Stadt Balve. Insgesamt 32 Ratsmitglieder wird der neue Rat in der Stadt Balve, wie bisher auch, haben. 16 davon werden als Direktkandidaten in den einzelnen Wahlkreisen der Stadt gewählt und weitere Mitglieder kommen über die Reserveliste in den Rat, jeweils nach den erreichten Prozentzahlen.
Das heißt, holt eine Partei alle Direktmandate und hat sie auch bei den Wählern bei der Zweitstimme gepunktet, kommen weitere Ratsmitglieder hinzu. Bei der Parteienwahl errechnen sich die weiteren Sitze nach einem besonderen Verfahren, je nach erreichten Prozentpunkten.
Im derzeitigen Rat der Stadt Balve hat die CDU die absolute Mehrheit mit insgesamt 19 Sitzen. Zweitstärkste Fraktion ist die UWG mit 7 Sitzen und die SPD mit 4 Mitgliedern im Rat. Zudem gibt es zwei Fraktionslose, die im Laufe der letzten Legislaturperiode aus ihren Parteien von UWG und SPD ausgetreten waren.
Die Kommunalwahl findet am Sonntag, 14. September, statt. Die Wahllokale schließen an diesem Tag pünktlich um 18 Uhr und das Auszählen durch die Wahlhelfer in den Wahlbezirken beginnt. kr