Groß und Klein wandern mit. Fotos: Laura Berken 

Balve. Am Sonntag veranstaltete der SGV, Abteilung Balve, seinen 44. Wandertag. Die Veranstalter freuten sich über eine rege Teilnahme, bis 10 Uhr meldeten sich bereits 268 Teilnehmer an. „Die Beteiligung ist immer sehr vom Wetter abhängig, unser Rekord liegt bei 450“, erzählt Joachim Kloska, Kassenwart des SGV.

Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten die Teilnehmer zwischen zwei klassischen Strecken wählen: einer Langstrecke von 22 Kilometern sowie einer Mittelstrecke über 13 Kilometer. Beide Touren starteten an der Balver Höhle und führten zunächst über den Schieberg auf den neu eröffneten Balver Wichtelwanderweg.

Ein besonderes Highlight war die offizielle Eröffnung dieses familienfreundlichen Rundwegs. Die rund fünf Kilometer lange Strecke entstand in Kooperation mit dem katholischen Familienzentrum Garbeck und richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern sowie Senioren. Entlang des Weges fand man elf Stationen. QR-Codes luden dazu ein, spannende Wichtelgeschichten direkt auf dem Handy zu hören beziehungsweise zu lesen.

Nach der ersten Pausenstation in Langenholthausen trennten sich die beiden Hauptstrecken: Während die Mittelstrecke über den Trachtenberg, den Boberg, Mellen und die Luisenhütte zurück zum Ziel am Ewald-Hagedorn-Wanderheim führte, wanderten die Langstreckler weiter bis an die Ortsgrenze von Affeln. Dort bot die zweite Pausenstation am Affelner Hammer Gelegenheit zur Stärkung, ehe es über den Steltenberg zurück nach Balve zum Ziel, dem Ewald-Hagedorn-Wanderheim, ging. 

Dort angekommen, wartete nicht nur die eigens für den 44. Balver Wandertag gestaltete Wandernadel auf die Teilnehmer, sondern auch Bewirtung in Form von Kaffee, Kuchen, Erbsensuppe, Bratwurst und Getränken. 

Dank der guten Organisation, einer abwechslungsreichen Streckenführung und der freundlichen Atmosphäre wurde der 44. Balver Wandertag zu einem gelungenen Erlebnis für Groß und Klein. Die Verantwortlichen der SGV-Abteilung Balve zeigten sich rundum zufrieden und blicken bereits voller Vorfreude auf die nächste Auflage dieser Traditionsveranstaltung. LB