Küntrop. In der Scheune eines Landwirtschaftsbetriebs brach am Freitagnachmittag gegen 16.30 Uhr in einem Maschinenraum im Erdgeschoss aus ungeklärter Ursache ein Feuer aus, welches sich schnell auf den darüberliegenden Strohboden ausbreitete.
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr-Kräfte bot sich diesen eine starke Rauchentwicklung aus dem Dach der Scheune. Da das Feuer auf das Scheunendach überzugreifen drohte, wurde das Alarmstichwort erhöht, sodass alle Einheiten der Neuenrader Feuerwehr zur Einsatzstelle ausrückten. Mit mehreren Feuerwehrleuten unter Atemschutz gelang es schnell, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile zu verhindern. Die Wasserversorgung wurde zunächst aus den Tanks der Löschfahrzeuge und im weiteren Verlauf dann aus den Teichen des Hofes sichergestellt.
Nachdem das Feuer weitestgehend bekämpft war, wurden im Maschinenraum und auf dem Strohboden im Obergeschoss noch Nachlöscharbeiten und Kontrollen mit Wärmebildkameras durchgeführt und es konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Nach rund eineinhalb Stunden konnten die Löschzüge wieder abrücken. FW. Fotos: Feuerwehr Neuenrade