Neuenrade. Ein technischer Defekt hat am Donnerstagabend einen Brand in einer Umkleidekabine im Hallenbad Neuenrade verursacht. Dank der schnellen Information und des umgehenden Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Gleichwohl breiteten sich Rauch- und Zersetzungsgase im Gebäude aus, sodass sowohl das Hallenbad als auch die darüberliegende Schulturnhalle vorübergehend nicht genutzt werden können, teilt die Stadtverwaltung nun mit. Sie bittet um Verständnis, dass zunächst durch entsprechende Fachunternehmen die genaue Brandursache untersucht und dann eine erforderliche professionelle Reinigung und Sanierung der betroffenen Bereiche vorgenommen werden muss.
Das Gebäude – und damit das Lehrschwimmbecken und die darüberliegende Schulturnhalle – bleiben daher bis auf Weiteres für jegliche Nutzung gesperrt.
Für die Feuerwehr gestaltet sich indess der Einsatz am Donnerstagabend als Routine. Mehrere Feuerwehrangehörige unter Atemschutz betraten das Hallenbad, löschten das Feuer und öffneten einige Fenster, damit der Rauch abziehen konnte. Parallel wurden zwei Überdrucklüfter vor den Türen aufgestellt, um den Rauch aus dem Gebäude zu blasen. Kurze Zeit später wurde festgestellt, dass die gegenüberliegenden Räume der Schule ebenfalls verraucht waren. Hier war Brandrauch aus dem Hallenbad durch unterirdische Versorgungsschächte in die Schule gelangt. Auch hier wurden mehrere Feuerwehrleute unter Atemschutz eingesetzt, um die Räumlichkeiten der Schule zu belüften und vom Rauch zu befreien.
Verletzt wurde an diesem Abend niemand. Die Besucher des Hallenbades konnten die Räumlichkeiten rechtzeitig verlassen. FW/AS. Fotos: Feuerwehr Neuenrade