Das neue Kinderkönigspaar Lutz Röken und Lilly Jüngst. Fotos: Aleksandra Mösta
Langenholthausen. Auf dem Schützenplatz in Langenholthausen war am letzten Septemberwochenende wieder so einiges los. Es fand nicht nur ein großes Kinderschützenfest statt, sondern auch das Erntedankfest wurde am Samstag zelebriert.
Nach einem spannenden Vogelschießen konnte Lutz Röken mit dem 73. Schuss die Würde des Kinderschützenkönigs erlangen. Zu seiner Königin und Hofstaatsdame kürte er Lilly Jüngst, nachdem er vor Freude und Überforderung in die Arme seiner Mama fiel und diesen tollen Schock erstmals verarbeiten musste. Begleitet vom Musikverein Langenholthausen wurde nicht nur das Vogelschießen musikalisch unterzeichnet, sondern es war auch ein kleiner Festzug über den Schützenplatz möglich. Im Anschluss an diesen feierlichen Einzug in die Schützenhalle stand schließlich der Kindertanz an.
Ein weiteres Highlight am Nachmittag waren die zwei Hüpfburgen. Diese haben bestens zum Veranstalterteam, nämlich zu der Löschgruppe Langenholthausen gepasst. Ebenso wurde die Dekoration innen bestens an die anstehende Feierlichkeit, das Erntedankfest, angepasst. Mit Maiskolben überall und der großen Fete auf dem Schützengelände, wurde ein Zeichen gesetzt und ein großes Dankeschön an die Landwirte ausgerichtet, auch wenn in diesem Jahr kein Umzug stattfand.
Die größeren Gäste konnten nicht nur miteinander anstoßen, um unsere fleißigen Landwirte und den neuen Kinderschützenkönig zu feiern, sondern es wurde außerdem ein großes Kastenstapeln auf dem Festplatz vorbereitet, wobei die Kisten so hoch wie möglich gestapelt und bestiegen werden mussten – selbstverständlich war alles bestens abgesichert.
Neben so einer großen Aufregung ist eine Stärkung in jedem Fall nötig, weshalb vor Ort Kaltgetränke jeglicher Art, sowie Kaffee, Kuchen, Waffeln und Gegrilltes erworben werden konnten. AM