Balve. Im Zuge des umfangreichen Umbaus im Seniorenhaus St. Johannes hat es nicht nur bauliche Veränderungen gegeben, sondern auch eine kreative Neuerung für die Orientierung der Bewohnerinnen und Bewohner. Die einzelnen Wohnbereiche erhielten neue Namen – inspiriert von markanten Wahrzeichen der Stadt Balve.

Künftig tragen die Wohnbereiche die Bezeichnungen „Mammut“, „Balver Höhle“ und „Luisenhütte“. Damit knüpft die Einrichtung bewusst an die regionale Identität an und ermöglicht es den Seniorinnen und Senioren, sich leichter mit ihrem Zuhause zu identifizieren.Für die künstlerische Gestaltung konnte das Seniorenhaus die Hobby-und Auftragsmalerin Frau Westig aus Balve-Beckum gewinnen. Mit viel Liebe zum Detail hat sie die neuen Namensgeber auf großformatigen Bildern festgehalten und damit jedem Wohnbereich ein unverwechselbares Gesicht gegeben. Ihre Arbeiten finden bei Bewohnerschaft, Angehörigen und Mitarbeitenden großen Anklang.Darüber hinaus ist bereits eine Bilderausstellung von Frau Westig in der Einrichtung geplant. „Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Westig für dieses besondere Projekt gewinnen konnten und bedanken uns herzlich für ihr Engagement“, betont die Einrichtungsleitung Bianca Büttner.So verbindet der Umbau des Seniorenhauses St. Johannespraktische Neuerungen mit einer kreativen Idee, die Tradition, Heimatgefühl und Kunst auf gelungene Weise zusammenführt.