Neuenrade. Die Stadt Neuenrade lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale NRW ein. Unter dem Titel „Sonnenstrom vom Balkon“ erhalten Interessierte wertvolle Informationen rund um sogenannte Balkonkraftwerke. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 9. September, um 18 Uhr, online statt.
Im Vortrag wird erläutert, wie sich Balkonkraftwerke installieren lassen, welche technischen Voraussetzungen bestehen, welche Kosten entstehen und wie sich die eigene Stromrechnung durch die Nutzung von Sonnenenergie senken lässt. Zudem stehen Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale NRW für Fragen zur Verfügung.
Stecker-Solaranlagen bieten viele Vorteile: Sie sind vergleichsweise günstig in der Anschaffung, leicht zu installieren und sofort einsatzbereit. Damit lassen sich nicht nur Energiekosten senken, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz leisten – direkt vom eigenen Balkon oder der Terrasse aus.
„Balkonkraftwerke sind eine einfache Möglichkeit, den eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Sie helfen nicht nur, Stromkosten zu reduzieren, sondern machen die Energiewende sichtbar und greifbar im Alltag“, betont Simon Mai, Klimaschutzmanager der Stadt Neuenrade.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich per E-Mail an s.mai@neuenrade.dewenden, um den Zugangslink zur Veranstaltung zu erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos.