„Karten können auch direkt über einen QR-Code auf dem Flyer erworben werden“, erzählen Markus Barthelmes (rechts) und Wolfgang Möller (links). Foto: Laura Berken
Balve. Ein Stück Bayern zieht ins Sauerland, am 4. Oktober lädt die Schützenbruderschaft St. Sebastian Balve zur Neuauflage des Oktoberfestes in die Balver Höhle ein. Die Gäste können sich auf Musik, Festzeltstimmung und bayerisches Flair freuen, verspricht Mitorganisator Markus Barthelmes.
Bereits ab 16 Uhr wird gestartet, für das musikalische Rahmenprogramm ist bestens gesorgt: um 17 Uhr spielen die Egerländer des Musikvereins Amicitia Garbeck, ab 19.30 Uhr sorgt dann Tanzband Sam aus Siegen für festliche Stimmung. Die Band habe schon bei der Abrechnung des Schützenvereins im vergangenen Jahr überzeugt.
Neben Musik und Tanz erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Mandelbude, Crêpes-Stand, Boxbude, Greifautomat und weiteren Überraschungen. „Wir haben noch verschiedene Ideen, die Gäste dürfen gespannt sein“, erklärt Barthelmes. Dazu zählen auch verschiedene Wettbewerbe – ganz nach bayerischem Vorbild. Dirndl und Lederhosen sind da natürlich immer gerne gesehen.
Auch kulinarisch geht es in Richtung Bayern: Das Catering Lehmann serviert bayerisch inspirierte Gerichte, zubereitet mit Fleisch aus der heimischen Metzgerei Jedowski. Bei den Getränken dürfen Bayreuther Hell und – typisch Sauerland – Veltins nicht fehlen. Bier gibt es in 0,5-Liter-Gläsern für 6 Euro. Zusätzlich werden Aperol Spritz, Lillet, Weine, Schnäpse sowie alkoholfreie Getränke angeboten.
Der Vorverkauf startet am 15. September. Stehplatzkarten können zum Preis von 10 Euro bei der Volksbank und der Sparkasse erworben werde. Wer den Abend etwas komfortabler verbringen möchte, reserviert für 25 Euro einen Sitzplatz inklusive zwei Freigetränken und Tischbedienung – einfach per Mail an markus.barthelmes@t-online.de.
Das Oktoberfest wird von den heimischen Sponsoren Oeder Dental Studio, dem Thekenteam MB, Vorsmann Druck & Verlag, der Bäckerei Tilmann sowie Optimal Planen unterstützt.
Dirndl und Lederhosen sind ausdrücklich erwünscht – denn wenn sich die Balver Höhle in ein Stück Bayern verwandelt, heißt es am 4. Oktober mit Vorfreude: O’zapft is in Balve! LB