Balve/Helle. Die Vorverkaufsmüdigkeit geht auch an so einzigartigen Festivalprojekten wie das Prophecy Fest vorbei. Gab es bisher nur selten Probleme, eine ausverkaufte Höhle vorzuweisen, gestaltet sich das in diesem Jahr etwas schwieriger. Viele Fans setzen auf Spontanität, was dem Veranstalter die Planung natürlich wesentlich schwerer macht.

Doch gerade die Fans des Prophecy-Labels können sich darauf verlassen, dass nicht nur ein tolles Musikprogramm in der Höhle stattfindet, sondern dass auch für die zahlreichen Camper ein Tagesprogramm stattfindet. So bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Balve das Prophecy Fest für seine Besucher auch in diesem Jahr historische Stadtführungen an. Erstmals sind zwei verschiedene thematische Rundgänge im Angebot, die am Freitag, 12. September, vor der offiziellen Eröffnung des Fests ebenso faszinierende wie unterhaltsame Einblicke in die lokale Geschichte bieten werden.

Der 83-jährige Arthur Brown fühlte sich im vergangenen Jahr in Balve so wohl, dass er unbedingt wiederkommen wollte.

Hexenjagd in Balve
Zu Beginn der frühen Neuzeit erfasste der Hexenwahn ganz Europa und ihre Kolonien inklusive Amerika. Balve wurde in der Zeit von 1592 und 1666 sogar zu einem Zentrum der Hexenjagd. Im Umkreis der Stadt erlitten hunderte unschuldiger Opfer grausame Folter und brutale Hinrichtungen.

Historische Stadtführung
Wie archäologische Funde aus der Balver Höhle belegen, gab es in diesem Landstrich schon in der mittleren Altsteinzeit frühmenschliche Aktivitäten. Auf die Neandertaler folgte der moderne Mensch. Unsere Spezies wurde in der Jungsteinzeit sesshaft und blieb dem Ort über die Metallzeiten und das Mittelalter mit dem Höhepunkt der Stadtrechtverleihung im Jahr 1430 bis hin zur Gegenwart treu.

Beide Führungen finden in deutscher Sprache statt. Die erste Führung beginnt um 12 Uhr und die zweite um 13 Uhr. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, wird Interessenten empfohlen, möglichst früh einen Platz zu buchen. Die Tickets sind für 5 Euro über folgenden Link zum Ticketshop erhältlich (bitte auf der Startseite unten auf das Schaltfeld „Tickets hier kaufen“ klicken): https://fest.prophecy.de/tickets

Am Freitag steht Mick Moss mit Antimatter auf der Bühne.

„Die Stadt Balve und ihre Bürger haben uns seit dem letzten Fest tatkräftig unterstützt, als das Programm in der Höhle aufgrund von Auflagen des Landes stark reduziert werden musste“, erklärt Festival- und Labelgründer Martin Koller. „Unsere Freundschaft und der Respekt von unseren Gastgebern reicht über die Musik hinaus. Daher freuen wir uns besonders über das erneute Angebot an unsere Besucher, in 45 Minuten auf unterhaltsame Art in die spannende und mitunter sogar turbulente Geschichte von Balve eingeführt zu werden.“

Freier Eintritt zur Luisenhütte
Der Märkische Kreis beschloss im letzten Jahr, dass alle öffentlichen Museen im Kreis künftig freien Eintritt gewähren werden. Dies gilt weiterhin auch für die Luisenhütte nahe der Höhle von Balve. Weitere Details und Öffnungszeiten finden sich auf der offiziellen Webseite: www.visitbalve.de

Bei der Ouvertüre ist Wolcensmen dabei.

Das Prophecy Fest hat für das diesjährige Festival erstmals auch Tagespässe zum Verkauf freigegeben. Tagespässe sind, solange der Vorrat reicht, für 99 Euro (inkl. Vorverkaufsgebühren) über den offiziellen Bestell-Link erhältlich: https://fest.prophecy.de/tickets. Die Comfort-Pässe sind bereits ausverkauft.

Bisher noch nicht bestätigt ist, dass es eine Tageskasse geben wird und wie dort die Preise aufgerufen werden. Laut dem Pressesprecher sind die derzeitigen Chancen aber groß, dass es auch noch Karten am Veranstaltungstag zu kaufen gibt.

Moonspell beschließt das Festival Samstagnacht.

Das Prophecy Fest 2025 bringt dunkle, zukunftsweisende Musik mit einem besonderen Charakter an einen der faszinierendsten Orte der Welt. Der Preis für einen 3-Tages-Pass 2025 wurde auf 149 Euro (zzgl. Servicegebühren) festgelegt. 3-Tages-Pässe und Camping Pässe für das Prophecy Fest 2025 sind über diesen Link erhältlich: https://fest.prophecy.de/tickets

Special Shows
Folgende Special Shows sind angekündigt: AUTUMNBLAZE werden 2 unterschiedliche Shows mit frühem Material spielen. DARKHER und DYMNA LOTVA treten mit Akustikshows auf. ENSLAVED führen ihre legendäre Black Metal EP „Hordanes Land“ komplett auf. Als die legitimen Nachfolger von LIFELOVER werden KALL in einer zweiten Show ausgewählte Songs der betrauerten Vorgängerband darbieten. MOONSPELL spielen ihr Durchbruchsalbum „Wolfheart“ komplett durch und bringen zusätzliche Klassiker an den Start. MYRKUR liefern ihr in diesem Jahr einziges Konzert in Deutschland ab. THE VISION BLEAK führen das komplette Album „Carpathia (A Dramatic Poem)“ auf.

Enslaved spielt am Freitag auf der Hauptbühne in der Höhle.

Das Musikprogramm jedenfalls hat es in sich. In gewohnter Qualität werden insgesamt 22 Gruppen auf dem Zeltplatz und in der Balver Höhle auftreten. Hier das Gesamtprogramm des Prophecy-Festes.

DONNERSTAG, 11. SEPTEMBER, „Prophetic Overture“
15.15 Eröffnungszeremonie & Willkommenstrunk
16.15 TíR
17.30 NEST
18.45 WOLCENSMEN
20.00 VRîMUOT
21.15 DYMNA LOTVA (akustische Show)

FREITAG, 12. SEPTEMBER, „Balver Höhle Tag 1“
HAUPTBÜHNE
15.40 KALL
17.05 ANTIMATTER
18.35 DARKHER
20.05 THE VISION BLEAK
21.35 MYRKUR
23.30 ENSLAVED

ZWEITE BÜHNE
16.30 HANGOVER IN MINSK
19.30 AUTUMNBLAZE
21.00 AUTUMNBLAZE

SAMSTAG, 13. SEPTEMBER, „Balver Höhle Tag 3“
HAUPTBÜHNE
13.00 DORNENREICH (akustische Show)
14.05 DARKHER (akustische Show)
15.20 IMHA TARIKAT
16.35 KAYO DOT
17.55 SOROR DOLOROSA
19.15 KALL perform LIFELOVER
20.35 GRÀB
21.55 ARTHUR BROWN
23.15 MOONSPELL

ZWEITE BÜHNE
17.25 THE GREAT SEA
20.05 VALBORG