Balve. Als vor 60 Jahren die Realschule Balve ihre erste Klasse in der Winterschule eröffnete, kamen die Schülerinnen und Schüler größtenteils aus dem damaligen Stadtgebiet von Balve. Aber auch aus Neuenrade waren einige wenige Kinder dabei. Der Anteil aus der Nachbarstadt vergrößerte sich in den Jahren aber immer mehr. Die Realschule Balve war und ist ein attraktives schulisches Angebot für das obere Hönnetal.
Nun, 60 Jahre später, sind für den 13. September alle derzeitigen Eltern der Schülerinnen und Schüler sowie die Ehemaligen eingeladen, sich an den Feierlichkeiten durch einen Besuch zu beteiligen. Um 11 Uhr geht es los mit einem zünftigen Schulfest auf dem Gelände am Krumpaul.
Ein Höhepunkt dabei ist sicherlich um 17 Uhr das Ehemaligentreffen, das in der Aula stattfinden wird. Und da erwartet Konrektor und derzeitiger kommissarischer Schulleiter Thomas Münch eine große Schar an Besuchern. „Immerhin haben wir in den 60 Jahren rund 6000 Absolventen gehabt“, so Münch. Und zwei Jahrgänge haben bereits ihre feste Zusage zur Teilnahme gegeben. Schülerinnen und Schüler, die vor 50 Jahren und 30 Jahren die Schule verließen, wollen ihr Jubel-Klassentreffen in der ehemaligen Wirkungsstätte abhalten.
Geboten wird den Gästen an diesem Tag so einiges. So konnte der Konrektor weiter berichten, dass eine Projektwoche auf das Schulfest vorbereiten soll. Ganz vielfältige Workshops soll es geben, die unter anderem auf einer kleinen Bühne gezeigt werden. So wird etwa der Fußballer Dominik Kaiser ein Projekt leiten. Das Programm am Jubiläumstag richtet sich natürlich nach dem, was die Projektwoche hergibt. Von daher sollten sich die Besucher einfach mal überraschen lassen. 
Neben dem bunten Programm ist für die Besucher aber ebenfalls bestens mit Speisen aus der eigenen Küche und Getränken gesorgt und am Abend gibt es in der Aula noch Musik und Tanz. Da können sich dann Ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler und Eltern so richtig auslassen.  kr