Höveringhausen/Küntrop. Schon eine Woche bevor am 27. und 28. September ab jeweils 10 Uhr die bunten Drachen über Küntrop in den Himmel steigen, herrscht auf dem Flugplatz Höveringhausen reges Treiben. Der Luftsportverein Sauerland nutzt das Wochenende, um die letzten Vorbereitungen für das große Familienfest zu treffen – und die Mitglieder packen alle kräftig mit an. So ist es auch möglich, dass die Kinderaktionen sowie der Eintritt kostenfrei bleiben.
Überall ist geschäftiges Treiben zu spüren: Bänke und Tische werden aufgestellt, Kabel verlegt und das Zelt für das Kinderschminken sowie die Imbiss-Buden werden aufgebaut. Auf der Landebahn, die bald zur riesigen Drachenwiese wird, stecken Helfer die Flächen noch am kommenden Freitag ab, wenn der Flugplatz für den Flugbetrieb gesperrt wird. Auch die Eisenbahn und die Hüpfburg für die Kinder stehen bereits in den Startlöchern.
„Es ist jedes Jahr ein Kraftakt, aber wir freuen uns alle darauf“, erzählt Organisator und erster Vorsitzender Sven Listringhaus. „Das Fest lebt davon, dass so viele Vereinsmitglieder, Freunde und Familien mithelfen – diese Gemeinschaft ist etwas ganz Besonderes.“
Zwischen Werkzeug, Leitern und Dekoration blitzt immer wieder die Vorfreude durch. Viele der Helfer haben schon unzählige Male mitgewirkt und wissen genau, was zu tun ist. Doch auch die jüngeren Vereinsmitglieder und Kinder sind mit Eifer dabei – sei es beim Sortieren der Bonbons für die legendäre Bonbon-Fähre oder beim Vorbereiten der Verkaufsstände.
Die Arbeit ist zwar anstrengend, doch die Vorfreude auf das kommende Wochenende trägt alle durch die vielen Aufgaben. Wenn am Samstag die Tore für die Besucher geöffnet werden, wird aus der stillen Mühe der Vorbereitungen ein farbenfrohes Fest voller Begegnungen. Bis dahin heißt es für den Verein: anpacken, lachen, gemeinsam schaffen – und die Vorfreude genießen.