Langenholthausen. Die Fußballer des TuS Langenholthausen gehen an diesen Wochenende auf Reisen. Den heimischen Landesligisten zieht es in den Kreis Olpe zum VSV Wenden. Die Partie auf der idyllisch gelegenen Platzanlage in der Wendener Schönau beginnt um 15 Uhr.
Auf dem Papier eine lösbare Aufgabe – der VSV ist nur aufgrund des Torverhältnisses nicht Schlusslicht. Aber dem heimischen Aufsteiger vom Düsterloh ist die Leichtigkeit abhanden gekommen. Seit dem „Heimspiel auf Schalke“ will es bei den Schützlingen von Uli Mayer nicht mehr so richtig laufen. Ausgerechnet die 2:4-Heimpleite gegen den BSV Menden am vergangenen Sonntag machte deutlich, dass Kapitän Falk Fischer und Co. noch nicht wieder im Liga-Alltag angekommen sind. Seit drei Spieltagen sind die Düsterloh-Kicker jetzt sieglos.
Der Gegner steht mit dem Rücken schon zur Wand und hat bereits eine erste Reaktion gezeigt. Mit Jörg Rokitte kehrte der einstige Aufstiegs-Coach wieder auf die Bank zurück, und der zeigt allergrößten Respekt vor dem Gegner. Aber die heimischen Fußballer sollten sich davon nicht einlullen lassen, sondern sich auf die eigenen Stärken besinnen. Und vor allem die nötige Laufbereitschaft zeigen – denn die fehlte im Spiel gegen den BSV Menden. Fehlen werden in Wenden die verletzten Oliver Haarmann, Felix Schulte-Weber und Torben Ochs. Fraglich ist TuS-Mittelfeldspieler Jannik Hülsmann, der angeschlagen ist.
Das Kreispokalspiel des TuS Langenholthausen gegen SG Holzen/Eisborn ist auf den 6. November verlegt worden. Anstoß auf der „Mailinde“ ist um 19.30 Uhr. Der ursprüngliche Termin war der 30. Oktober.