Neuenrade. Insgesamt 51.500 Euro sind jetzt (22. Oktober 2025) im Rathaus der Stadt Neuenrade von der SL NaturEnergie Stiftung an gemeinnützige Projekte und Initiativen von lokalen Vereinen vergeben worden. Möglich macht das der Betrieb der sechs Windenergieanlagen auf dem Kohlberg.

„Als Betreiber der Windkraftanlagen auf dem Kohlberg ist es uns wichtig, dass die Menschen vor Ort etwas davon haben“, sagte Robert Daniels von der SL Natur-Energie GmbH. Rund 45 Millionen kw/h Strom produzieren die Windräder im Schnitt pro Jahr. Damit können rechnerisch 15.600 Haushalte versorgt werden.

„Wir sind sehr froh, dass auf diese Weise ein wesentlicher Teil des Windpark-Ertrags Jahr für Jahr an unsere Vereine geht“, ergänzte Bürgermeister Antonius Wiesemann, der für die Scheckübergabe gerne den Großen Sitzungssaal des Rathauses zur Verfügung gestellt hat. 21 Projekte werden von der SL NaturEnergie Stiftung in diesem Jahr unterstützt und erhalten insgesamt 51.500 Euro. Freuen dürfen sich die Kulturfluter, der Dorfverein Freiheit Affeln, die Tischtennis-, Tennis- und Schwimmabteilung des TuS Neuenrade, die Neuenrader Schützengesellschaft (zwei Projekte), der Förderverein der Hönnequell-Schule, der Villa Förderverein, das Forum Neuenrade, der SSV Küntrop 1965, Rock im Wohnzimmer, die Kleingartenanlage Berentrop, der Luftsportverein Sauerland, der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Küntrop, der Förderverein der Grundschule Neuenrade, das Tambourcorps Küntrop, die Bürgerstiftung Neuenrade, das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Neuenrade, der SV Affeln 28 und der Trägerverein der Freien Waldorfschule Neuenrade.

Die Stiftungsgelder werden jedes Jahr anhand der Jahreserträge neu errechnet. Über die Vergabe hatte ein Auswahlausschuss aus Neuenrader Bürgerinnen und Bürgern zusammen mit Bürgermeister Antonius Wiesemann entschieden.