Eisborn. Wenn sich an diesem Sonntag um 11 Uhr die Türen der Schützenhalle in Eisborn öffnen, dann erwartet die Besucher wieder einmal ein sehr attraktiver Adventsmarkt.
Heimatverein und Schützenbruderschaft haben auch ein entsprechendes Rahmenprogramm vorbereitet. Insgesamt 24 Verkaufs- und Ausstellungsstände hat der Vorstand in den letzten Monaten akquirieren können, diese sind ab 11 Uhr verkaufsbereit. „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder das Maximum an Ausstellern gewinnen konnten. So groß wie in diesem Jahr war der Markt noch nie“, informiert der 1. Vorsitzende des Heimatvereins, Martin Danne.
Der Schwerpunkt liegt in Eisborn auf adventlicher Dekoration, Weihnachtsartikeln, Geschenkideen und Handarbeiten. „ Das vielfältige Angebot und die freundlichen Aussteller kommen bei den Gästen gut an“, heißt es aus dem Bergdorf. Auch dies ist ein Grund dafür, warum die Anzahl der Besucher in den letzten Jahren stetig gewachsen ist.
Thomas Kasperski, Geschäftsführer des Heimatvereins, hat noch einen Tipp für die Besucher: „Steigen Sie doch vor dem Besuch des Adventmarktes einmal auf den Aussichtsturm in Eisborn. Hier kann man bei guten Wetterbedingungen bis Dortmund oder in die norddeutsche Tiefebene schauen.“
Selbstverständlich sorgen die Veranstalter auch für das leibliche Wohl der Gäste. Vor der Schützenhalle gibt es zwei Stände, an denen Bratwürstchen und leckere Reibeplätzchen angeboten werden. In der Halle wird es ein großes Kuchenbuffet, mit über 60 Torten, geben.
Zudem laden vorweihnachtliche Getränke zu einem gemütlichen Aufenthalt in der Eisborner Schützenhalle ein. Den Rahmen haben die Schützen mit einer ansprechenden Dekoration geschaffen. Aufbauend auf die bereits seit einigen Jahren, ohne Eintritt, durchgeführten Adventsaustellungen hat sich diese Veranstaltung zu einem überörtlich beliebten Ziel entwickelt.