Langenholthausen. (R.E.) Der innogy-Klimaschutzpreis 2019 ging heute Abend an das Team der SoKola.de aus Langenholthausen. Die Sieger-Urkunde überreichte der Kommunalbetreuer der innogy, Johannes Kobeloer an Christoph Rapp und Michael Grote. Der Scheck in Höhe von 1.000 Euro wird die ehrenamtlichen Kräfte aus L.A. in den nächsten Tagen erreichen. Das kündigte Kobeloer im Rathaus der Stadt Balve an, als er den Herren zum Gewinn des Klimaschutzpreises gratulierte.

Nach einer Pause hatte die innogy der Stadt Balve heuer wieder die Möglichkeit eingeräumt, den Klimaschutzpreis auszuloben. Hierfür standen bis zu 1.000 Euro als Preisgeld zur Verfügung. Dieser Schutzpreis soll für Leistungen verliehen werden, die in besonderem Maße zum effizienten Einsatz von Energie und zur Erhaltung natürlicher oder zur Verbesserung ungünstiger Umweltbedingungen in der Stadt Balve beitragen. Dies ist dem SoKoLa.de-Team sehr gut gelungen, das sich für die Auszeichnung bedankte. Darüber hinaus gab Michael Grote bekannt, dass die SoKoLa.de am 16. Mai 2020 offiziell ihrer Bestimmung übergeben wird. „Dazu sind Sie herzlich eingeladen“, ließ er die Mitglieder des Ausschusses Umwelt, Planung, Bau wissen.