Stadt Balve. Alle Wahlberechtigten im Erzbistum Paderborn sind im Herbst eingeladen, über die Zusammensetzung der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände mitzuentscheiden.
Es wird für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates im Pastoralverbund Balve-Hönnetal und der Kirchenvorstände des Pastoralverbundes Balve-Hönnetal im Erzbistum Paderborn für die Wahlperiode 2025–2029 für Samstag, 8. November, und Sonntag, 9. November, eingeladen.
Zum ersten Mal finden die Wahlen in einem hybriden Format statt – bequem und flexibel: entweder digital oder per Briefwahl. Die bisherige Urnenwahl entfällt.
Ab Mitte Oktober erhalten alle Wahlberechtigten ihre persönliche Wahlbenachrichtigung direkt aus Paderborn. Diese enthält sowohl die Zugangsdaten für die sichere Online-Wahl als auch einen Antrag für die Briefwahl.
„Sollten Sie Hilfe bei der Beantragung der Briefwahlunterlagen benötigen, sind die Sekretärinnen der Pfarrbüros Ihnen gerne behilflich“, so Dechant Andreas Schulte. Die Briefwahlunterlagen werden nach Beantragung per Post nach Hause gesandt.
Der Wahlzeitraum beginnt mit dem Versand der persönlichen Wahlbenachrichtigungen, spätestens jedoch drei Wochen vor dem Wahltermin am 8. und 9. November.
Bis zum 9. November hängen in den Schaukästen der Kirchengemeinden des Pastoralverbundes Balve-Hönnetal die endgültigen Kandidatenlisten für die Kirchenvorstandswahlen und Wahlen zum Gemeinderat zur Einsichtnahme aus.
Bezüglich weiterer Informationen zu den anstehenden Wahlen sollten auch die aktuellen Pfarrnachrichten und die Homepage des Pastoralverbundes Balve-Hönnetal beachtet werden, heißt es abschließend.