Das Team von Die Werkstatt – Handmade with Love lud zum 20-Jährigen ein.
Neuenrade. Den 20. Geburtstag feierte jetzt Die Werkstatt – Handmade with Love. Wenn sie auch keine Gründungsmitglieder sind, erinnern sich Silke Altrogge und Sabine Gappel doch gerne an die Anfangszeit.
Angefangen hat die kreative Gruppe mit acht Mitgliedern. Diese Zahl konnte mit teils wechselnden Aktiven bis heute gehalten werden. Wohl einmalig ist die Geschäftsführung. Es gibt weder Vorstandsposten, noch einen Chef im klassischen Sinne. Doch ist ja gerade die Gleichstellung aller das Erfolgsrezept.
Filigrane Kleinstarbeit aus Papier, das ist Quilling und die Lieblingsbeschäftigung von Sabine Gappel. Fotos: Karsten Sprawe
Wer die Auslage des Schaufensters an der Ersten Straße betrachtet, entdeckt unzählige kunstvolle Dinge, die immer ein willkommenes Mitbringsel zu jeder Gelegenheit sind. Jedes angebotene Stück ist in der Freizeit der Teammitglieder entstanden. Jeder hat seinen eigenen Bereich, was die Fertigungstechnik und Materialverarbeitung betrifft.
Quilling ist beispielsweise derzeit die Lieblingsbeschäftigung von Sabine Gappel. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Verarbeitung von Papier. Der Bastel-Trend ist aber nicht neu, sondern stammt aus dem Mittelalter, wo Ordensfrauen aus jedem noch so kleinen Papierschnipsel etwas dekoratives herstellten.
Der kleine Laden ist aber längst nicht nur Verkaufsfläche. Durch die freundliche Art der Mitarbeiter ist Die Werkstatt auch zu einer Anlaufstelle für meist ältere Leute geworden, die hier im netten Gespräch auf die Öffnung der nahen DRK-Begegnungsstätte oder den nächsten Bus warten.
Den eigentlichen Anstoß zur Gründung der Gruppe im Jahr 2005 hatte übrigens der ehemalige Bürgermeister Klaus Peter Sasse, der damals der Ansicht war, so etwas wäre doch etwas für Neuenrade. Und so ist das ehemalige Stadtoberhaupt auch heute ein gern gesehener Gast. sp