Die Freude über die Königswürde war Jonas Kolossa und Lena Brune schon im vergangenen Jahr anzumerken. Archivfoto

Mellen. Auch die Meller sehnen sich durstig nach Tanz und Musik, weshalb sie genau das vom 2. bis zum 4. August bekommen werden. Begleitet von dem Musikverein Balve, den „Balver Mammuts“, dem Trommlerkorps Eisborn und dem Musikzug Langenholthausen, findet die Schützenfestsaison im Balver Stadtgebiet auch in diesem Jahr wieder im Golddorf Mellen ihren Abschluss.
Doch anstatt traurig zu sein, sieht die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft dies als einen Anlass, den Festplatz nochmals richtig unsicher zu machen und gemeinsam mit den „Balver Mammuts“ die Halle zum Beben zu bringen. Zwischen festlichen Märschen durch das Dorf und zahlreichen Partys und Besuchern wird das Königspaar Jonas Kolossa und Lena Brune im Mittelpunkt stehen und glänzen.
Am Samstag, 2. August, werden die Schützenbrüder, gemeinsam mit der Festmusik, um 16 Uhr antreten, um das Königspaar, gemeinsam mit dem Schützenvogel abzuholen.
Um 18 Uhr soll anschließend ein Schützenhochamt in der St. Barbara Kirche stattfinden, gefolgt von einem Totengedenken am Ehrenmal.
Doch damit wird der Tag nicht enden. Um 20 Uhr findet der große Zapfenstreich auf dem Sportplatz neben der Schützenhalle der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Mellen statt. Anschließend wird mit feierlicher Tanzmusik, welche vor Ort von den „Balver Mammuts“ gespielt wird, in die Nacht hinein gefeiert. Doch wer an dieser Fete teilnehmen möchte, sollte sich 5 Euro beiseitelegen, um die Eintrittsgebühren bezahlen und den Festplatz betreten zu können.
Alle, die bis dahin noch jede Mühe gescheut haben und sich keine Gedanken über ihren Heimweg gemacht haben, bekommen die Möglichkeit um 1.30Uhr mit einem kostenlosen Transfer heimzukommen. Der Bus wird am Samstag nicht nur die Gäste in ihre Heimatdörfer zurückbringen, sondern auch dafür sorgen, dass zahlreiche Besucher die Möglichkeit haben, in Mellen zu erscheinen.
Um 18.50 Uhr startet der Transfer in Beckum, am Gasthof König-Fabry. Von dort aus begibt er sich nach Volkringhausen. Hier wird er, gegen 18.55 Uhr, an der Bushaltestelle im Glashüttenweg halten, welche direkt an der Mendener Straße grenzt. Von dort aus wird der Bus nach Balve fahren, wo er um 19.05 Uhr am Bahnhof hält. Um 19.15 Uhr legt der Bus einen Stopp bei der Sparkasse in Garbeck ein, wo die nächsten Partyfreunde kostenlos einsteigen können. Der letzte Halt wird in Langenholthausen sein, wo die letzten Gäste, um 19.25 Uhr, einsteigen können, bevor der Bustransfer gegen 19.30 in Mellen an der Schützenhalle ankommt. Ab 1.30 Uhr wird der Bus die gleiche Rute, nur in umgekehrter Reihenfolge, wieder abfahren und dafür sorgen, dass die Besucherinnen und Besucher der Party in dieser Nacht möglichst heile nach Hause finden.
Am Sonntag, 3. August, wird es morgens um 11 Uhr mit dem Frühschoppen weitergehen. Mit Konzert in der Schützenhalle und Ehrungen der Vereinsmitglieder und Jubelkönigspaare werden die Besucher unterhalten.
Um 14.30 Uhr findet dann das Highlight, der große Festzug statt. Das amtierende Königspaar Jonas Kolossa und Lena Brune wird, gemeinsam mit den 26 Hofstaatpaaren abgeholt und kann sich in einem feierlichen Festzug von zahlreichen Anwohnern und Besuchern zujubeln lassen.
Zurück in der Schützenhalle gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, bevor ab 17 Uhr, der Kinder- und Königstanz stattfindet. Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher des Meller Schützenfestes dazu aufgefordert, mit auf die Tanzfläche zu kommen, den Abend tanzend ausklingen zu lassen und gemeinsam mit Jonas und Lena die letzten Stunden ihres Amtes zu feiern.
Am nächsten Morgen, Montag, 4. August, werden sich ab 9.45 Uhr die Anwohnerinnen und Anwohner wieder an der Vogelstange versammeln, um den neuen Schützenkönig zu ermitteln und der Musik der Oldies Balve/Hövel zu lauschen. Während die Schützenbrüder auf den Vogel schießen, können die Zuschauenden das Frühstücksangebot vor Ort genießen und sich eine ordentliche Grundlage schaffen, bevor um 13 Uhr die Proklamation des neuen Schützenkönigspaares stattfindet. Dieses wird anschließend um 17 Uhr feierlich abgeholt, um sich auf einen Festzug durch Mellen zu begeben. Während des Marsches werden die morgendlichen Erfolge an der Vogelstange gefeiert und das Königspaar bekommt die Chance sich im Dorf zu präsentieren, während sie den Jubel und die Aufmerksamkeit der Zuschauerinnen und Zuschauer genießen.
Daraufhin wird in der Schützenhalle wieder ein feierlicher Königs- und Kindertanz stattfinden, bevor die „Balver Mammuts“ sich von ihrer besten Seite zeigen und mit ihrer Tanzmusik zahlreiche Gäste bis in die Nacht begeistern und zum Tanzen verleiten.
Wer also den Abschluss der Schützenfestsaison in der Stadt Balve nicht verpassen möchte, sollte sich am ersten Wochenende im August auf den Weg nach Mellen machen. Dafür wird am Samstag nicht einmal ein Auto, oder Taxi benötigt.
Zudem soll es in der letzten Woche vor dem Schützenfest ein preiswertes Gewinnspiel auf der Facebookseite des Schützenvereins geben, bei dem Biermarken verlost werden. Mit ein bisschen Glück, kann das also ein günstiges Fest für den Gewinner werden, zu Zeiten, in denen doch eigentlich alles teurer wird.
AM