Wocklum. Am Donnerstag, 2. Oktober, findet am Schloss Wocklum anlässlich der „Herbstlichen Landpartie“ um 17 Uhr eine feierliche “Hubertusmesse“ unter freiem Himmel statt. Das Bläserkorps des Hegering Menden gestaltet diese Messe musikalisch nach „Reinhold Stief“.
Die Märkische Kreisjägerschaft lädt zu diesem Gottesdienst herzlich ein und freut sich über eine rege Beteiligung seitens der Besucher. Gottesdienstbesucher, die nur die Heilige Messe erleben möchten, können ab kurz vor 17 Uhr kostenfrei in den Schlosshof kommen.
Die Hubertusmesse ist das Gebet der Jäger. Der Heilige Hubertus, dessen Namenstag am 3. November gefeiert wird, ist der Schutzpatron aller Waidmänner. Seiner gedenken sie, sprechen zu ihm im Klang ihrer Hörner und bitten um Gottes Hilfe und Schutz. Die Chöre und Fanfaren der Hubertusmesse sind vor etwa 200 Jahren aus alten Jagdsignalen entstanden. Sie werden vierstimmig auf ventillosen Jagdhörnern geblasen. Deren Stimmumfang umfasst fünf Töne der Naturtonreihe in B. Die großen Parforce-Hörner klingen eine Oktave tiefer als die kleinen Fürst-Pless-Hörner.
Seit 200 Jahren ziehen Jäger mit ihren Hörnern in die Kirche und geben der Botschaft des Heiligen Hubertus von kritischer Überprüfung und ständiger Erneuerung einen unverwechselbaren Klang. Archivfoto