Balve. (R.E.) Nein, um die Bescherung vor der Krippe ging es nicht, als sich Pfarrer Andreas Schulte und Ex-Kirchenvorstandsmitglied Hubert Willecke mit dem Geschäftsführer des Bauvereins Balve (BVB), Tobias Kiene, heute Nachmittag in der St.-Blasius-Kirche traf. Vielmehr war  dem Hausherrn und Willecke daran gelegen, dem Bauverein für die Unterstützung bei der Restaurierung der Krippenfiguren (Hl. Familie) zu danken. Insgesamt investierte die Kirchengemeinde Balve 5.000 Euro in die Überarbeitung und Ergänzung (Kamel und Kameltreiber) der ohnehin schon sehr beliebten Krippe in der St.-Blasius-Kirche.

Bildhauer Christoph Winkelmann fertigte in 2018 im Auftrag der Katholischen Kirchengemeinde Balve Kamel und Kameltreiber in seiner Werkstatt in Günne. „Das sind super Figuren“, lobten bereits im Dezember der Vorsitzende des BVB, Wolfgang Lazer, und Ex-Kirchenvorstandsmitglied Hubert Willecke die Arbeit des Künstlers.

Die 4-stellige Investition in die Restaurierung der Heiligen Familie und die beiden neuen Figuren, Kamel und Kameltreiber, wurde gestützt durch Spender, wie den Bauverein und eine Privatperson, aber auch seitens des Erzbistums Paderborn.

Übrigens: Direkt nach dem Foto vor der Krippe machten sich die fleißigen Helfer, angeführt von Küster „Radi“ Fongern und Hubert Willecke, daran, sie abzubauen. „Wir sichern jetzt die Figuren auf der Orgelbühne und morgen kommt die Firma Rüth und baut das Gerüst ab“, hieß es heute Nachmittag im „Balver Dom“.