Balve/Arnsberg. Verdiente Chormitglieder standen im Mittelpunkt der Zentralen Jubilarehrung des Kreischorverbandes Arnsberg. Die Vorsitzende des Kreis-Chorverbandes Arnsberg, Nicole Kupitz, konnte im neueröffneten Arnsberger Sauerlandtheater zahlreiche Sängerinnen und Sänger nebst Begleitung sowie Vereinsvorstände aus den Städten Arnsberg, Sundern, Neuenrade und Balve begrüßen. Für langjähriges Singen sowie Engagement im jeweiligen Vereinsvorstand wurden über 70 Sängerinnen und Sänger, Chorleiterinnen und Chorleiter geehrt.
Der Vizepräsident Finanzen des Chorverbandes NRW, Prof. Dr. Hans Frambach, hielt die Festrede. Er ging auf den tief im Sauerland verwurzelten Gesang ein und hob die Bedeutung der Chöre für die Region hervor. Gerade der Kreis-Chorverband Arnsberg sei einer der leistungsstärksten Kreisverbände im Chorverband NRW. Singen hat immer noch einen enormen Stellenwert in der Gesellschaft und Chöre haben, gerade in den Ortschaften, eine hohe Akzeptanz und besitzen einen wichtigen Stellenwert in den Dorfgemeinschaften, hieß es in Arnsberg.
Für 25 Jahre Singen im Chor wurde Manfred Bathe vom Männerchor 1874 Balve geehrt. Bereits seit 60 Jahren singt Bernd Prior. Der Sänger des MGV „Amicitia“ Garbeck 1860 erhielt das Ehrenzeichen in Gold mit Urkunde des Chorverbandes Nordrhein-Westfalen. Noch fünf Jahre länger singt Erika Volmer. Sie wurde für 65 Jahre mit dem Ehrenzeichen in Gold und Urkunde geehrt. Die Sängerin ist aktiv beim Garbecker Frauenchor Cantiamo.
Mit Urkunde und Kreisnadel ehrte der Kreis-Chorverband außerdem Bernd Smid. Der Garbecker wurde für 25-jährige Vorstandsarbeit gewürdigt. Auch Ingo Mettken aus Garbeck wurde für 20-jährige Vorstandsarbeit beim MGV „Amicitia“ Garbeck 1860 ausgezeichnet. Eine Urkunde für 15-jährige Vorstandsarbeit erhielten Angelika Wooßmann vom Gemischten Chor „Melodie Mellen“ sowie Alexander Schulte vom MGV „Amicitia“ Garbeck 1860. In seiner Funktion als Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Balve gratulierte der Garbecker den Jubilaren persönlich und dankte den Geehrten für ihr Engagement. Mit dem Westfälischen Sängergruß, der von allen Anwesenden gemeinsam gesungen wurde, endete die Jubilarehrung des Kreis-Chorverbandes in Arnsberg.