Balve. (R.E.) Genau drei Stunden und 35 Minuten nach Schließung der Wahllokale hatten es die Wahlhelfer aus dem Wahlbezirk 5 (Realschule Balve) endlich geschafft, Wahlleiter Michael Bathe das Ergebnis mitzuteilen. Somit steht fest, dass die CDU der große Wahlgewinner ist und die UWG der eindeutige Verlierer.
Denn vor der Wahl war das Wahlziel von UWG und SPD, die CDU vom Sockel zu stürzen. Die Christdemokraten, die seit Jahren allein regieren in der Hönnestadt, wehrten auch heuer den Angriff nicht nur souverän ab, sondern erhöhten die Anzahl ihrer Sitze von 18 auf 19.
Leidtragender ist die Unabhängige Wählergemeinschaft Balve. Sie büßte einen Sitz im Rat der Stadt Balve ein und kommt nur noch auf acht Ratsmitglieder. Bei den Sozialdemokraten bleibt alles wie bisher. Sie ziehen am 4. November wieder mit fünf Vertretern in den Balver Stadtrat ein.