Binolen. Am Sonntag feierte der Verein Eisenbahnfreunde Hönnetal zum einen das vierzigjährige Jubiläum des Vereins, doch im selben Zuge wurde auch der „Mobilitätstag 2025“ in Binolen zelebriert. Die Planungen für dieses Ereignis waren nun schon seit Oktober in Gange und am vergangenen Wochenende erklärten sich 20 Vereinsmitglieder dazu bereit, ehrenamtlich mitzuhelfen.
Von 11 Uhr bis 17 Uhr wurden Interessenten von nah und fern angelockt, welche es sich bei bestem Wetter gut gehen ließen. Auch Leute aus Hemer, welche aufgrund der Sperrung für gewöhnlich nicht ins Hönnetal hätten fahren können, konnten an dem Fest teilnehmen, da extra ein historischer Omnibus stündlich auf dieser Strecke fuhr, um Besucherinnen und Besucher einzuladen. Zudem wurden Fahrten mit einem historischen Sonderzug ermöglicht, welcher ebenfalls jede Stunde verkehrte. Außerdem gab es auch einige spannende Stände. Das ADFC, alte Postautos und ein Bücherverkauf waren aufzufinden, doch es gab auch einige Spielmöglichkeiten für die Kleinen, wie eine Gartenbahn, eine Handhebeldraisine und kleine Eisenbahnen.
Allerdings ist neben dieser ganzen Aufregung selbstverständlich auch eine ordentliche Stärkung nötig. Vor Ort standen somit Waffelstände, ein Kuchenverkauf und frisch gegrillte Bratwürste für die Gäste zur Verfügung. AM
Fotos: Aleksandra Mösta