Neuenrade radelt wieder für den Klimaschutz: STADTRADELN 2025 startet im Mai
Neuenrade, April 2025 –

Neuenrade. Die Stadt Neuenrade meldet sich zurück auf zwei Rädern! Nach dem erfolgreichen Engagement im letzten Jahr nimmt die Stadt auch 2025 wieder an der beliebten Kampagne STADTRADELN teil. Der Aktionszeitraum läuft in diesem Jahr vom 19. Mai bis zum 8. Juni.

Im vergangenen Jahr haben 186 engagierte Teilnehmer aus Neuenrade insgesamt 42.460 Kilometer gesammelt und damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Dieses Jahr soll es noch mehr werden. „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam für mehr Radverkehr und weniger CO₂-Emissionen sorgen können“, erklärt das Organisationsteam um Sandra Horny, Geschäftsführerin
des Stadtmarketings und Klimaschutzmanager Simon Mai. „Jeder gefahrene Kilometer zählt und trägt zum Erfolg unserer Stadt bei.“

Die Teilnahme ist einfach:
• Teams gründen oder bestehenden Teams beitreten
• Fahrradkilometer im Aktionszeitraum sammeln
• Entweder online oder über die STADTRADELN-App Kilometer eintragen
Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuenrade sind herzlich eingeladen, sich an dieser Initiative zu beteiligen. Besonders ermutigt wird dazu, Familie, Freunde und Bekannte für das gemeinsame Radfahren zu gewinnen. Je mehr Teilnehmer wir haben, desto größer sind der Spaß und unser gemeinsamer Beitrag zum Umweltschutz!

Interessierte können sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/neuenrade anmelden und eigene Teams gründen oder vorhandenen beitreten. Besonderer Höhepunkt: Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, das offizielle Neuenrade-STADTRADELN-Trikot zu bestellen. Dieses macht nicht nur jeden Teilnehmer zu einem echten Botschafter für nachhaltige Mobilität, sondern schafft auch ein gemeinsames Zeichen der Teilnahme.

Für weitere Informationen und Bestellungen steht Sonja Hesse von „Fünfachtachtnullzwei“ als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie kann unter handmadebymicha@web.de, Tel.: 02375-1858 oder Mobil: 0152-31818983 kontaktiert werden.