Neuenrade. Stadtradeln ist seit Jahren eine bundesweit angelegte Aktion zur Förderung von Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Lebensqualität. Auch die Stadt Neuenrade beteiligt sich in diesem Jahr wieder daran. Daher lädt das Stadtmarketing vom 19. Mai bis zum 8. Juni zum fleißig in die Pedale treten ein. Wer sich beteiligen möchte, kann sich unter www.stadtradeln.de/neuenrade registrierten lassen. Teilnahmeberechtigt sind neben bestehenden Teams oder Einzelpersonen auch Schulen, Vereine oder Familien.
Wo die Neuenrader Rad fahren, kann in der Selfie-Aktion dokumentiert werden. Das Stadtmarketing freut sich schon bis zum 8. Juni auf Radfahrerfotos egal ob aus Neuenrade oder aus dem Urlaub und damit gerne weltweit. Am Ende werden die besten Bilder gekürt und mit Neuro-Gutscheinen honoriert. Eine Neuauflage hat auch das offizielle Stadtradeln-Trikot zu erwerben bei Sonja Hesse, handmadebymicha@web.de oder 02375-1858.
Die Stadtradelstars Heinz Hoffmann und Tobias Midderhoff repräsentieren in diesem Jahr Neuenrade.
Mit Heinz Hoffmann und Tobias Midderhoff repräsentieren erstmals zwei Stadtradelstars die Hönnestadt. Hoffmann ist vielen durch sein Engagement beim Neuenrader Bürgerbus Verein bekannt. Midderhoff ist dem TuS Neuenrade in der Abteilung Radsport verbunden.
Bislang liegen 177 Anmeldungen für das Stadtradeln vor. Umwelt und Klimaschutzmanager Simon Mai ist aber zuversichtlich, die 200er-Marke noch zu erreichen. Bei der Vorstellung der Aktion konnte Bürgermeister Antonius Wiesemann auch Johannes Kobeloer von der Westenergie AG begrüßen, die das Stadtradeln unterstützt.
Titelfoto: Jeder geradelte Kilometer zählt auch in diesem Jahr beim Stadtradeln. Ab Montag geht es in Neuenrade wieder los. Fotos: Karsten Sprawe