Beckum. Große Freude an der Grundschule St. Nikolaus: Das Leichtathletik-Team der Schule hat sich bei der diesjährigen Kreismeisterschaft gegen insgesamt 16 Grundschulen aus dem Kreisgebiet durchgesetzt und den ersten Platz belegt. Mit einer beeindruckenden Teamleistung überzeugten die zwölf Dritt- und Viertklässler und sorgten für einen echten Überraschungssieg.

„Die Kinder waren so gut wie an keinem Trainingstag zuvor, sie haben sich selbst übertroffen“, freute sich Trainer Otmar Hermanns. Gemeinsam mit Lehrerin Kerstin Uedickoven begleitete er das Team zum großen Wettkampftag. 

Dabei zählte das Team der St.-Nikolaus-Schule zu den jüngsten im Teilnehmerfeld – umso beachtlicher war der souveräne Auftritt der Kinder, der am Ende mit dem Sieg belohnt wurde. „Unsere Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern bei Weitem übertroffen“, so der Trainer.

Die Spannung bei der Siegerehrung sei kaum auszuhalten gewesen, als schließlich der Name der Schule auf Platz eins genannt wurde, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. „Am besten hat mir der 5-Minuten-Lauf gefallen, da waren wir Dritter“, erzählt Mia Hermanns begeistert. „Wir haben Vollgas gegeben“, ergänzt ihr Teamkollege Bruno Granata stolz.

Auch das äußere Erscheinungsbild stimmte: Passend zum Wettkampftag konnten alle Kinder in einheitlichen Team-T-Shirts antreten – ermöglicht von einem der Väter, der die Shirts noch drei Tage vor dem Wettkampf organisierte.

Doch lange ausruhen können sich die jungen Athletinnen und Athleten nicht: Bereits ab kommender Woche wird wieder trainiert, denn der nächste große Wettkampf steht kurz bevor – am 9. Juli geht es zur Bezirksmeisterschaft nach Brilon.

Mit viel Teamgeist, Motivation und einer Portion Ehrgeiz darf sich das Team der Grundschule St. Nikolaus bestimmt auch dort über ein erfolgreiches Endergebnis freuen.   LB


Titelfoto: Die jungen Athleten können stolz auf sich sein! Vom vierten Schuljahr dabei waren: Emma Hermanns, Luise Klüter, Flori Tieskötter, Lennard Sprenger, Conner Lamm und Luca Jahn. Vom dritten Schuljahr: Mia Hermanns, Tomma-Marie Hepping, Ilvy Weber, Max Brinkschulte, Hugo Kleine und Bruno Granata. Foto: Laura Berken