Langenholthausen. Das Klön- und Lesecafe lädt alle Interessierten am Mittwoch, 16. Juli, 14.45 Uhr, in die Sokola.de ein. Diesmal wird es einen Vortrag über Betrugsdelikte am Telefon geben. Kaffeeausschank findet bis zum Beginn des Vortrags um 15 Uhr statt. Petra Zindler von der Kriminalprävention zusammen mit den Bezirksbeamten aus Balve wird über Betrugsdelikte am Telefon (Enkeltrick, Schockanrufe) informieren und auch erklären, warum die Manipulation am Telefon in Einzelfällen immer wieder gelingt, obwohl doch viele sagen, das wird mir nicht passieren. „Freut Euch auf einen spannenden Vortrag bei Kaffee und Waffeln“, lädt das Sokola.de-Team ein. Die Einladung gilt natürlich auch für alle weiteren Interessierten, die nicht zu den „Stammgästen“ zählen.
Betrugsprävention in der Sokola.de
