Anzeige

Balve/Unna. Einsatzalarm für die Helferinnen und Helfer der CBRN-Einheit des THW Balve heute gegen 15 Uhr. Aktuell ging es darum, dass in Unna (Katharinen-Krankenhaus), Werne (Rathaus) und Fröndenberg (Justizvollzugskrankenhaus) Briefe mit einem weißen Pulver aufgetaucht und mehrere Personen an den drei Orten damit in Verbindung gekommen waren.

Es wurde Großalarm ausgelöst und somit auch die Sondereinheit der Regionalstelle Dortmund mit den CBRN-Kräften (CBRN = chemisch, biologisch, radiologisch und nuklear) alarmiert. Aus Balve rückten insgesamt vier CBRN-Helfer und eine -Helferin aus, die der Einheit angehören. Alarmmäßig fuhren sie zum Bereitstellungsraum an der Regionalstelle in Dortmund.

Anzeige

An den drei Fundorten wurden Dekontaminierungsplätze eingerichtet. Zudem wurde das Pulver mit einem Schnelltest untersucht, der ergab, dass es für Personen unschädlich ist. Weitere Untersuchungen gehen mittlerweile davon aus, dass es sich zumindest in Fröndenberg um Backpulver handelt.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sollte der Urheber der Straftat ermittelt werden, muss er die Kosten der Einsätze zahlen.

Anzeige

Nach rund vier Stunden trafen die Balver Einsatzkräfte wieder unversehrt an der Unterkunft ein.

Anzeige