Balve. (R.E.) Der Musikverein Balve hat es wieder einmal geschafft, die Zuhörerinnen und Zuhörer mit seinem Frühlingskonzert in der Aula der Städtischen Realschule Balve zu begeistern. Getreu dem diesjährigen Motto – Klassik trifft Moderne – bot das Hauptorchester unter Leitung von Dirigent Christoph den rund 250 Besuchern einen sehr unterhaltsamen Melodienmix.
Höhepunkt des Frühlingskonzerts, auf das sich das Hauptorchester seit November 2018 intensiv und mit Sonderproben vorbereitet hatte, war das Solostück „Saxpack“, das im Jahr 2009 von Otto M. Schwarz komponiert wurde. Er arrangierte das Stück für Alt- und Sopran-Saxophon anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Wiener Polizei-Orchesters.
Somit hörten die aufmerksam lauschenden Besucherinnen und Besucher des traditionellen Frühlingskonzertes am Samstagabend einen auskomponierten „Krimi“ mit einer Verfolgungsjagd durch Wien bis hin zur romantischen Ballade, in der man sich die österreichische Metropole bei Nacht vorstellte. In das moderne Wien entführte Solistin Chiara Heinzel die Besucher mit Saxophon und Klarinette, und zwar so eindrucksvoll, dass die Musikerin frenetisch gefeiert wurde, als die letzten Töne in der Realschul-Aula verhallt waren.
Es waren aber nicht nur die Zuhörerinnen und Zuhörer, die ihre Begeisterung mit lautstarkem Beifall zum Ausdruck brachten, auch die Mitglieder des Hauptorchesters erhoben sich spontan von ihren Sitzen, um der jungen Kollegin Chiara Heinzel mit ihrem Applaus Respekt und Anerkennung für das glänzende Solo zu zollen.
Neben der Solistin und dem Hauptorchester hinterließ auch das Jugendorchester einen nachhaltigen Eindruck. Beim Nachwuchs des Musikvereins Balve ist die Handschrift von Dirigent Christoph Goeke deutlich zu erkennen. Nicht zuletzt aus diesem Grunde lobte der 1. Vorsitzende Christian Wulf schon vor dem Frühlingskonzert den Musikalischen Leiter des MV Balve für sein vorbildliches Engagement.
IMPRESSIONEN vom Frühlingskonzert unter
www.hoennezeitung.de