Märkischer Kreis. (pmk) Seit August 2011 unterstützt das Sozialministerium Nordrhein-Westfalen durch den Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit“ finanziell bedürftige Familien. Wie der Märkische Kreis mitteilt, werden Kinder und Jugendliche gefördert, die an einer gemeinsamen Mittagsverpflegung in Schulen, Horten, Kindertageseinrichtungen oder in Kindertagespflege teilnehmen und keine Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) erhalten, sich aber in ähnlich schwierigen finanziellen Situation befinden.

Das NRW-Landeskabinett hat beschlossen, diesen Härtefallfonds bis zum 31. Juli 2023 unter modifizierten Bedingungen fortzusetzen. Neuerdings kann eine mehrtägige Klassenfahrt (mindestens zwei Tage) mit bis zu 150 Euro bezuschusst werden. Wenn das Kind oder die Familie keinen Anspruch auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe haben, kann ein Antrag auf Unterstützung über den Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit“ erfolgreich sein. Ausschlaggebend ist eine finanzielle Notlage.
Der Antrag ist bis zum 31. August eines jeden Schuljahres bei den Sozialämtern der Städte und Gemeinden zu stellen. Bei der Antragstellung wird geklärt, ob und gegebenenfalls welche Unterlagen vorgelegt werden müssen.