Andreas Weber und André Flöper sind die beiden, die bei den Vorbereitungen der Wahl im September die Fäden in der Hand halten. Foto: Roland Krahl
Balve. Ziemlich trocken und nüchtern verlief die heutige Sitzung des Wahlausschusses. „Wir müssen uns da an die gesetzlichen Vorgaben halten“, so Ausschussvoristzender André Flöper, der zu Beginn klar machte, dass weder Bürgermeister Hubertus Mühling noch UWG-Fraktionschef Lorenz Schnadt an der Sitzung teilnehmen dürften, da sie beide Kandidaten seien.
Bis gestern 18 Uhr hatten die Parteien die Möglichkeit, ihre Kandidaten für die Wahl am 14. September zu bennen. Von diesem Recht machten in Balve nur die etablierten Parteien Gebrauch. CDU und UWG Balve stellten für jeden Wahlbezirk einen Kandidaten, die SPD musste bei fünf Wahlbezirken kneifen.
Die Abstimmungen verliefen dann auch wie erwartet. Angefangen von den Bürgermeisterkandidaten Hubertus Mühling und Lorenz Schnadt über die Rat-Vertreter der Stadt Balve bis zur Reserveliste der Parteien wurde alles einstimmig abgenickt.
So konnte am Ende des Tages das Protokoll des Wahlausschusses auch direkt verlesen und von den Mitglieder unterschrieben werden. Das Wahlkarussell beginnt sich nun zu drehen. kr
Zum Kommentar