Grünabfall wurde am Affelner Hammer verbrannt.  Foto: Feuerwehr Neuenrade

Neuenrade/Affeln. Gleich dreimal rückte am heutigen Sonntag die Feuerwehr in Neuenrade aus. Los ging es gegen 14 Uhr. Passanten meldeten eine Rauchentwicklung im Bereich Affelner Hammer. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass Grünschnitt in einer kleinen Tonne verbrannt wurde, was zu einer starken Rauchentwicklung führte.

Eine unklare Rauchentwicklung Im Glocken wurde gemeldet. Foto: Feuerwehr Neuenrade

Weiter ging es gegen 15 Uhr. Auch da waren es Anrufer einer entfernteren Straße, die eine Rauchentwicklung im Bereich Im Glocken meldeten. Die ersten Einsatzkräfte stellten fest, dass auf dem Gelände einer Brandruine unerlaubt Sperrmüll verbrannt wurde. Der Brand wurde durch die Feuerwehrleute des Löschzuges Stadtmitte gelöscht. Polizei und Ordnungsamt haben die weiteren Ermittlungen übernommen.

Von diesem Einsatz ging es gleich zum nächsten. Anrufer hatten eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude am Gosekamp gemeldet. Beim Eintreffen konnte die Rauchentwicklung an einem Mehrfamilienhaus an der darüber liegenden Straße Rote Mütze ausgemacht werden, wo auf einem Balkon gegrillt wurde.

Obwohl es nur Kleinigkeiten waren, haben die Anrufer richtig gehandelt. Besser einmal nur ein Grillfeuer gemeldet, als einmal weggeschaut und ein Großbrand entsteht.   FW/kr