Amtierender Schützenkönig Frank Voß (links) gratuliert Martin Völkner (rechts) zum Sieg beim Jedermannschießen. Foto: Laura Berken
Affeln. Am vergangenen Samstag fand in Affeln die dritte Auflage des Jedermannschießens der Schützenbruderschaft St. Petrus und Paulus Affeln 1861 statt. Bei diesem besonderen Wettbewerb wird nicht auf einen Vogel, sondern auf eine große Holz-Bierflasche mit kleinen Insignien geschossen. Mitmachen dürfen alle, die einen Bezug zu Affeln, Altenaffeln oder Blintrop haben – unabhängig von einer Mitgliedschaft im Schützenverein.
Im Anschluss an die alljährliche Schützenabrechnung startete pünktlich um 15 Uhr der Wettbewerb – von da an verfolgten die Zuschauer gespannt das Schießen. Nach dem 82. Schuss fiel die letzte der sechs kleinen Insignienflaschen, ehe es mit Patronenwechsel an die große Holz-Bierflasche ging. Mit dem 127. Schuss holte schließlich Martin Völkner das hölzerne Ziel herunter und sicherte sich damit den Orden des Tages.
Rund um den Wettbewerb wurde für ein buntes Programm gesorgt: Kinder erfreuten sich an einer Hüpfburg, einer Riesenrutsche, Fußball-Dart und Eis. Für das leibliche Wohl war zudem mit einer Bratwurstbude, einem Kuchenstand und einem gemütlicher Biergarten bestens gesorgt. Das Hauptorchester des Affelner Musikvereins übernahm die musikalische Begleitung, bevor am Abend ein DJ die Feier fortsetzte. LB