Emily Lenk (vorne) und Betreuer bei der Deutschen Meisterschaft Lichtgewehr. Foto: privat

Balve. Im vergangenen Jahr konnten die Sportler der SSG Balve wieder einige Erfolge einfahren. Neben vorderen Platzierungen bei regionalen Pokalschießen und Meisterschaften qualifizierten sich gleich 11 Schützinnen und Schützen aus verschiedenen Altersklassen für die Deutschen Meisterschaften im Bereich Luftgewehr und -pistole, davon 9 Nachwuchstalente aus dem Schüler- und Jugendbereich. Außerdem stellt die SSG mit Friederike Brosch, Luis Artz, Joel Weißmüller und Michael Artz gleich vier Landesmeister im Bereich Blasrohrsport, die sich ebenfalls alle für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert haben.

Cedric Valera Soldan qualifizierte sich mit seinen durchweg herausragenden Leistungen für den Landeskader Luftgewehr und Kleinkaliber des Westfälischen Schützenbundes und verfolgt nun sein großes Ziel, die Beförderung in den Nationalkader.

Um all diese Erfolge gebührend zu feiern, lädt die Schießsportgruppe am Samstag, 13. September, ab 11 Uhr, alle Interessierten zum Tag der offenen Tür auf den Schießstand im Keller der Realschule am Krumpaul ein. Die Besucher können sich bis 16 Uhr durchgehend auch selbst an Luft- und Lichtgewehr und beim Blasrohrsport versuchen. Nebenher wird die SSG Bratwürstchen, Kaffee und Waffeln und Getränke gegen einen kleinen Obolus anbieten.