Zahlreiche Besucher feiern beim Frühstück das 40-jährige Jubiläum. Fotos: Laura Berken 

Balve. Mit einem gemeinschaftlichen Frühstück feierte die Dritte-Welt-Gruppe Balve am Samstag ihr 40-jähriges Bestehen im Pfarrheim St. Blasius. Rund 60 Gäste folgten der Einladung – sehr zur Freude des Organisationsteams, bestehend aus Andrea Schulte, Otmar Hermanns, Eva Werth, Rüdiger Schwarz und Heinz Rapp.

Die fünf hatten ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt: Auf dem liebevoll arrangierten Frühstücksbuffet fand man nicht nur regionale Lebensmittel und Bio-Fairtrade-Produkte, sondern auch fernöstlich inspirierte Snacks – zubereitet von den Familien Shanmuganathan und Tharana. Diese begeisterten zudem mit musikalischen Darbietungen und tamilischen Tänzen.

Besonders stolz ist die Gruppe auf die enge Zusammenarbeit mit den beiden FairTrade-Grundschulen in Balve und Beckum. Die Schulleiterinnen Silke Bathe und Petra Köhler unterstützten die Feierlichkeiten und machten deutlich, wie wichtig die Ideale des fairen Handels auch gerade für junge Menschen sind.

„Unsere Gruppe ist 1985 als Elterninitiative an der Hauptschule entstanden“, erinnert sich Andrea Schulte. Seitdem habe man zahlreiche Aktionen auf den Weg gebracht – vom jährlichen Orangenverkauf über das Faire Frühstück bis hin zum Verkauf fair gehandelter Waren. Dabei konnte die Gruppe immer wieder Spendengelder für Projekte in aller Welt sammeln.

Doch die Zukunft stellt die Engagierten vor Herausforderungen: In absehbarer Zeit werden nur noch Andrea Schulte und Otmar Hermanns das Team bilden, Nachwuchs wird dringend gesucht. „Wir möchten unser Angebot auch weiterhin bestmöglich umsetzen – wenn auch in etwas kleinerem Rahmen“, so Frau Schulte.

Fairtrade-Produkte sowie Orangenkisten und Schokonikoläuse für die Adventszeit können nach wie vor telefonisch bei den Mitgliedern bestellt werden. Die Botschaft der Gruppe bleibt so lebendig: Bewusstsein für fairen Handel – seit 40 Jahren fest verankert in Balve. LB