Neuenrade. Der Tag der Deutschen Einheit ist nicht nur ein bedeutendes historisches Ereignis, sondern auch ein Symbol für Zusammenhalt und gesellschaftliche Stärke. In diesem Jahr gibt es in Neuenrade gleich mehrere Anlässe, die am Freitag, 3. Oktober, ab 11 Uhr in der Schützenhalle Affeln gefeiert werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Neben dem 35. Jahrestag der Wiedervereinigung wird auch auf 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Klingenthal zurückgeblickt – eine Verbindung, die seit ihrer Gründung von Freundschaft und gegenseitigem Austausch geprägt ist. Zudem jährt sich die Eingemeindung der Ortsteile Affeln, Altenaffeln und Blintrop in diesem Jahr zum 50. Mal.
Nach der Ansprache von Bürgermeister Antonius Wiesemann wird im festlichen Rahmen traditionell der Bürgerpreis der Stadt Neuenrade verliehen, mit dem außergewöhnliches bürgerschaftliches Engagement gewürdigt wird. Die Preisträgerin oder der Preisträger sowie die Schützenkönigspaare aus dem Stadtgebiet tragen sich anschließend in das Goldene Buch der Stadt ein.
Musikalisch umrahmt wird der Empfang vom Musikverein Affeln sowie von Sängerin Carina Alessandria aus Küntrop, begleitet von Pianist Sebastian Hoffmann.