Doris Althoff und ihre Tochter Jelena lasen gemeinsam vor. Foto: Laura Berken 

Garbeck. Am Freitagabend verwandelte sich die Garbecker Bücherei in einen literarischen Tatort. Autorin Doris Althoff stellte gemeinsam mit ihrer Tochter Jelena den Auftakt ihrer Krimireihe rund um die deutsche Hauptkommissarin Wallis Windsbraut vor.

In wechselnden Sprechrollen lasen die beiden aus dem ersten Band „Der stumme Tod am IJsselmeer“ vor und nahmen die Zuhörer mit auf eine spannende Reise an die niederländische Küste. Protagonistin Wallis möchte eigentlich nur ein Sabbatjahr am niederländischen Meer verbringen. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft geschieht ein Mord, bei dem sie plötzlich selbst im Fokus der Ermittlungen steht.

Im Anschluss präsentierte die Autorin den zweiten Band „Der mörderische Verrat am IJsselmeer“. Die Fans haben Grund zur Vorfreude, sie verrät, dass bald ein dritter Teil der beliebten Reihe erscheinen werde. 

Ihre Romane schöpfen stark aus persönlichen Eindrücken: „Das IJsselmeer ist ein Sehnsuchtsort für mich. Meine Familie besitzt dort ein kleines Chalet – dort fühle ich mich einfach wohl. Diese Atmosphäre macht es mir leicht, detailreiche Eindrücke in die Geschichten einfließen zu lassen“, erzählt sie. 

Zwei packende Geschichten, die das Publikum überzeugten. Ihre Bücher sind ein Tipp für alle Krimifans – man darf gespannt sein, wie sich die Reihe weiterentwickeln wird. LB