Neuenrade. Dank der beherzten Hilfe der Polizei konnte der Vollbrand eine Pkw verhindert werden, und die Feuerwehr musste nicht ausrücken. Das Feuer war augenscheinlich an einer Plastikaufhängung des Auspuffs (vermutlich im Bereich des Katalysators) ausgebrochen.
Am Freitag, in der Zeit von 18.30 bis 19 Uhr, führten drei Beamte im Verlauf der Werdohler Straße in Neuenrade Lasermessungen durch. Gegen 19 Uhr vernahmen die drei Polizisten an ihrem Standpunkt (Einmündungsbereich Rote Mütze) aus Richtung Werdohl kommend auf der Werdohler Straße das Hupen eines Pkw. Sie erkannten ein näher kommendes Auto, das am Unterboden offensichtlich brannte. Kleine Flammen und Funken konnten aufgrund der einsetzenden Dunkelheit gut wahrgenommen werden.
Der dahinter befindliche Wagen war ebenfalls darauf aufmerksam geworden und hatte die „Hupe“ betätigt. Unmittelbar zuvor muss der Unterboden des Pkw Feuer gefangen haben. Geistesgegenwärtig konnte ein Kollege das mit drei Personen besetzte Auto zum Anhalten bewegen, während ein anderer zum Streifenwagen rannte und den mitgeführten Feuerlöscher entnahm. Der dritte Kollege hielt den Verkehr an. Die Insassen wurden aus dem Fahrzeug gebeten und der Brand wurde erfolgreich gelöscht. Es war lediglich Sachschaden entstanden.