Balve/Garbeck. Im April feierte die Schützenbruderschaft St. Sebastian Balve, dass sich die Sebastiansklause seit 25 Jahren in ihrem Besitz befindet. Dank großzügiger Spenden der Veltins-Brauerei, der Metzgerei Jedowski und der Bäckerei Tillmann gab es Speisen und Getränke für nur einen Euro – und das auch noch für einen guten Zweck. Nicht nur die zahlreichen Besucherinnen und Besucher am Balver Kirchplatz profitierten an diesem Abend von dem Angebot, sondern all die Einnahmen sollten für einen guten Zweck „weitergespendet“ werden.
Schlussendlich konnten somit jeweils 700 Euro an das Kinderhospiz in Olpe, die Jugendabteilungen des Sportvereins SG Balve-Garbeck und an die Sebastian-Schießsportgruppe gespendet werden. Am Samstag fand nun endlich die feierliche Übergabe der Schecks statt. Diese hatte sich aufgrund der Schützenfestsaison und der Urlaubszeit verschoben.

Die Jugend des SG Balve/Garbeck bekam ebenfalls einen Spendenscheck.
Neben einem spannenden Fußballspiel und dem Angebot von frischen Bratwürsten, Kaltgetränken und Kaffee, statteten Rüdiger Wieden, der Kassierer der Balver Schützen und Markus Barthelmess der Jugend des Sportvereins, gemeinsam mit der Schießgruppe Balve, einen Besuch auf dem Garbecker Sportplatz ab.
Und Ideen und Pläne, was die Vereine mit der großzügigen Spende anstellen werden, sind schon vorhanden. „Es gibt immer Möglichkeiten, das Geld irgendwo beizusteuern“, meinte Tobias Böckelmann, der stellvertretende Jugendleiter des SG Balve/Garbeck. Sie möchten beispielsweise in Trainingsmaterial, wie neue Bälle und kleine Tore investieren. Außerdem fährt die D-Jugend bald in die Niederlande, sodass auch die Überlegung im Raum steht, die Eltern bei den Buskosten etwas zu entlasten.
Die Schießgruppe Balve hat ähnliche Pläne. Auch sie möchten sich neue Materialien und neue Ausrüstung anschaffen. Denn nicht nur die Gewähre sind in diesem Sport wichtig, sondern auch eine passende und rückenschonende Kleidung ist beim Schießen von großer Bedeutung. Ebenso wichtig ist es dem Verein, den Zusammenhalt der Jugend zu stärken. Der Vorstand ist der Meinung, dass es um weitaus mehr als nur den Sport geht, weshalb auch die Schießgruppe eine gemeinsame Aktivität, wie etwa einen gemeinsamen Bowling-Abend, von dem gespendeten Geld plant. AM







