Bürgermeister Hubertus Mühling (Mitte) mit dem 1. stellvertretenden Bürgermeister Alexander Schulte (l.) und dem 2. stellvertretenden Bürgermeister Jörg Roland. Fotos: Roland Krahl

Balve. Die erste, die konstituierende, Sitzung des Rates der Stadt Balve war natürlich geprägt von den üblichen Regularien, wie etwa die Einführung und Verpflichtung der Ratsmitglieder. Bürgermeister Hubertus Mühling hieß sowohl die alten Hasen als auch die Neuen herzlich willkommen. 

Die Anzahl der Ratssitze der CDU ist nach der Wahl gleich geblieben.

Weitere CDU-Ratsmitglieder.

Als neues Ratsmitglied begrüßen konnte er Stephan Gemke,  Klaus Sauer,  Simon Peters, Dennis Böhm, Linda Gaberle, Claudia Hoffmann-Hiestermann,  Claudius Spelsberg, Carina Volmer, Barbara Schulte, Lukas Glasmacher und Carsten Stracke. Der Bürgermeister freute sich besonders über den erhöhten Frauenanteil im Rat. „Sechs Damen in den unterschiedlichen Parteien, das sind immerhin fast 19 Prozent.“ Er wünschte eine konstruktive Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren.

Verbessern konnte sich die UWG auf 10 Sitze. Es fehlten in der 1. Sitzung Lorenz Schnadt und Bernd Smid.

Zusammengeschmolzen ist die SPD-Fraktion mit drei Sitzen.

Nach der notwendigen Verpflichtung  aller Ratsmitglieder war dann sofort der Rat bei der Wahl der stellvertretenden Bürgermeister gefragt. CDU-Fraktionschef Alexander Schulte schlug sich selbst und Jörg Roland vor. Da die beiden Kandidaten in geheimer Wahl ihr Mandat erlangen, dauerte der Vorgang seine Zeit, bis alle 32 Ratsmitglieder und der Bürgermeister abgestimmt hatten. Nach Auszählung der Stimmen hörte man durchaus überraschtes Raunen bei den Ratsmitgliedern, denn beide Kandidaten erhielten 31 Stimmen und haben somit den 100-prozentigen Rückhalt des Rates. „Dafür danke ich sehr und es ist ein gutes Zeichen“, so der Bürgermeister.   kr