Balve/Neuenrade. Neben den Weihnachtsmannfahrten am Heiligen Abend hat sich bei den Eisenbahnfreunden Hönnetal e.V. eine weitere Tradition etabliert. Vom 27. bis zum 30. Dezember 2019 stellen sie im Güterschuppen im Bahnhof Binolen jeweils von 13 bis 17 Uhr ihre Modellbahnanlage aus. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden aber willkommen.

Die in Modulbauweise errichtete Modellbahn stellt wichtige Stationen der Hönnetalbahn nach. Im Laufe der Jahre wurden hier regelrechte Schätze in Eigenbau hergestellt. Größter „Hingucker“ der insgesamt 35 m langen Anlage ist der Nachbau der Burg Klusenstein.

Der Balver Alfons Blumenkamp hat das geschichtsträchtige Gemäuer, das auf dem Burgfelsen über dem Hönnetal thront, im Maßstab 1:87 originalgetreu nachgebaut. Er zeichnet aber auch für weitere Höhepunkt der Bahnanlage verantwortlich, zum Beispiel den Nachbau der Bahnhofsgebäude von Neuenrade, Balve, Sanssouci und Binolen. Die anderen Modellbahner des Vereins haben in den letzten Jahren die Landschaft, vor allem aber die Technik massiv ausgebaut. Die ganze Anlage läuft digital, was den Betrieb insgesamt interessanter macht.

Auf der Anlage zu sehen ist freilich eine Zeit, in der man noch „analog“ war, das heißt, die Zeit der 50er bis 80er Jahre, als die Bahn neben dem Personenverkehr auch noch über regen Güterverkehr verfügte. Holz- und Kalkverkehr bestimmten hier das Bild und dazu passend wurde auch entsprechend diese Verladung dargestellt.

Für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt. Für die Anreise wird stilecht die Hönnetalbahn empfohlen, die stündlich (außer am 29. Dezember) in Binolen Halt macht.