Balve. An einem strahlenden Sommertag in Balve herrschte eine besondere Atmosphäre: Die Sonne schien warm vom Himmel, während auf dem Platz vor dem Rathaus ein bedeutendes Ereignis stattfand, das die Gemeinschaft der Stadt zusammenbrachte. Bei perfektem Wetter versammelten sich zahlreiche Besucher und Gemeindemitglieder, um gemeinsam einen Tag voller Tradition und Gemeinschaft zu erleben – die alljährliche Stadtprozession zu Ehren des Heiligen Blasius.

Der festliche Tag begann um 10 Uhr mit einem feierlichen Hochamt vor dem Rathaus. Die Gemeinde versammelte sich in Andacht, um für den Schutz und das Wohlergehen ihrer Stadt zu beten. Die Atmosphäre war von Ehrfurcht und Gemeinschaftsgeist geprägt, während die Gläubigen gemeinsam ihre Wünsche und Gebete zum Himmel schickten.

Nach dem Gottesdienst setzte sich die Prozession in Bewegung: Mit wehenden Fahnen und begleitet vom Klang des Musikvereins zog die Gemeinde in einer feierlichen Parade zurück zur Kirche. Der Weg war gesäumt von begeisterten Zuschauern, die die festliche Stimmung aufnahmen und die Gläubigen auf ihrem Weg begleiteten. Dechant Andreas Schulte leitete die Prozession und spendete den feierlichen Schlusssegen, der die Gemeinschaft noch enger zusammenschweißte.

Nach dem feierlichen Abschluss lud die Gemeinde alle Beteiligten zu einem gemütlichen Umtrunk ins Pfarrheim ein. Hier wurde die Gemeinschaft bei Gesprächen, Musik und kleinen Leckereien weiter gefeiert. Besonders begrüßt wurden die Fahnenabordnungen und die Mitglieder des Musikvereins, die mit ihren Darbietungen die Feierlichkeiten bereicherten und für eine festliche Stimmung sorgten.

Ein Tag voller Tradition, Gemeinschaft und Freude – in Balve wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig Zusammenhalt und Glaube für die Stadt sind. Die festliche Prozession hat nicht nur den Schutz der Stadt symbolisiert, sondern auch die Herzen der Menschen berührt und für einen unvergesslichen Tag gesorgt.