Balve. Die Vorfreude ist riesig – das SauerlandKINO geht am Sportplatz in Balve wieder an den Start. Vom 8. bis 16. August laufen dort besonders ausgesuchte Filme.

„Auch 2025 erwartet euch wieder ein abwechslungsreiches Open-Air-Kinoerlebnis mit aktuellen Filmen, leckeren Snacks und einer einmaligen Atmosphäre unter freiem Himmel“, lädt Robin Vorsmann vom SG Balve/Garbeck zu lauen Sommerabenden voller Emotionen, Spannung und Humor ein.

Das Team des SauerlandKINOs hat erneut ein spannendes und unterhaltsames Programm zusammengestellt – von Komödien über Action bis hin zu Biopics und Kultklassikern. „Wir wollen Filme zeigen, die zum Lachen, Mitfiebern und Träumen einladen. Einfach in die Trailer schauen und den Lieblingsfilm aussuchen“, so Thorsten Schaaf.

Fr. 08.08. – Der Spitzname:
Christoph Maria Herbst in einer bissigen Chaos-Komödie voller Humor und Sarkasmus.

Sa. 09.08. – James Bond: Keine Zeit zu sterben:
Auf seiner letzten Mission zeigt Daniel Craig noch einmal, was Bond ausmacht – Spannung, Action und britischer Charme.

So. 10.08. – Alter Weißer Mann:
Jan Josef Liefers und Elyas M’Barek nehmen sich selbst aufs Korn – Selbstironie und Gesellschaftskritik treffen auf fein dosierten Witz.

Do. 14.08. – Stromberg – Der Film:
„Lass das mal den Papa machen.“ Christoph Maria Herbst sorgt als Büro-Tyrann für Recht, Ordnung und jede Menge Lacher in der Kapitol-Versicherung.

Fr. 15.08. – Bridget Jones: Verrückt nach ihm:
Renée Zellweger und Hugh Grant feiern ihre romantisch-verpeilte Reunion – typisch Bridget!

Sa. 16.08. – Better Man:
Einfühlsames Biopic über Robbie Williams – mitreißendes Drama und viele bekannte Songs inklusive.

Der Einlass startet jeweils um 19.30 Uhr und endet um 20.45 Uhr. Die Filme beginnen je nach Dämmerung gegen ca. 21 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: von frischem Popcorn, Nachos und kühlen Getränken bis hin zu gegrillten Steaks, Pommes und Currywurst ist alles dabei. Auch Wein und Aperol Spritz wird in diesem Jahr angeboten.

Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person zzgl. Gebühren der Ticketplattform. Tickets gibt’s ab sofort online unter www.sauerlandkino.de. „Wir empfehlen, schnell zu buchen – pro Abend gibt es nur 100 Karten“, so Robin Vorsmann vom Organisationsteam. „Denkt an warme Kleidung und Decken, auch im Sommer kann es abends recht kühl werden.“

Das SauerlandKINO ist ein Herzensprojekt – ehrenamtlich organisiert und mit viel Liebe zum Detail. „Wir wollen Filmfans aus der Region besondere Abende ermöglichen“, erklärt Ha-Pe Drilling. „Ein großer Dank geht an alle Sponsoren und Unterstützer, die das Projekt möglich machen“, heißt es abschließend.

Mehr Infos, Trailer und Tickets unter: www.sauerlandkino.de