Balve. Am Pfingstsamstag, 7. Juni, werden in Balve wieder die Laufschuhe geschnürt. Zum 20. Mal wird vom Sportplatz aus in das Balver Panorama gestartet.
Die Streckenauswahl knüpft nahtlos an die Vergangenheit an. So erwartet den Teilnehmer eine 4, eine 7 und eine 10 Kilometer lange Strecke. Während der Parcours über 4 und 7 Kilometern mit einem relativ moderaten Profil überzeugt, erklimmen die sagenumwobene Kreuzeiche mit über 200 Höhenmetern nur die kühnsten Läufer aus dem Sauerland. Auf der 10-Kilometer-Strecke kommt jeder Liebhaber der heimischen Natur auf seine Kosten und kann neben der Streckenverpflegung unterwegs einen herrlichen Blick aus dem Wald heraus auf das Balver Panorama genießen.
Passend zum Jubiläum wird es auch erstmalig einen 20-km-Lauf geben. Dieser führt zweimal über den 10-km-Parcours und glänzt mit sauerländischen 400 Höhenmetern.
Neben vielen laufbegeisterten Erwachsenen werden auch die Schülerinnen und Schüler in den nächsten Tagen über die Lehrer eingeladen, an den Schülerläufen sowie den anderen Läufen (je nach Alter) teilzunehmen.
Der Ablauf sieht folgendermaßen aus:
• 10 Uhr: Begrüßung durch die Veranstalter und die Sparkasse
• Anschließend Start der Schülerläufe
• 11 Uhr Start der 4-km- und 7-km-Läufe
• 12 Uhr Start des 10-km-Laufs
Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters unterstützt auch die Stadt Balve die Organisatoren. Ausrichter ist die SG Balve/Garbeck mit Unterstützung der Volleyballmannschaft des VfK Balve.
Neben dem sportlichen Wettkampf steht beim Panoramalauf auch das Miteinander im Fokus. So bekommt jeder Finisher eine Medaille sowie eine Zielverpflegung. Anschließend werden liebevoll gebackene Waffeln, leckere Pommes und kühle Getränke gereicht.
Informationen zur Streckenführung und Anmeldung sind unter www.laufen-in-balve.de zu finden.
Anmeldungen vor Ort werden bis 30 Minuten vor dem Start angenommen.
Die Verantwortlichen freuen sich am Pfingstsamstag wieder viele Laufverrückte in Balve begrüßen zu dürfen. DP
Titelfoto: Pfingstsamstag erhoffen sich die Veranstalter zum Jubiläum ein große Anzahl von Läufern, die das Panorma vom Balver Wald aus bei ihrem Lauf genießen möchten.