Balve. (R.E.) Selbst der Kreisverkehr wird ab heute Abend durch Ampeln geregelt. Der Grund ist die Baustelle auf der Hönnetalstraße, die Ursache dafür war, dass sich laut Polizei der Verkehr aus Richtung Menden bis nach Sanssouci staute. Um das Verkehrs-Chaos zu beseitigen, wurde die Baustelle gegenüber des im Bau befindlichen Nettomarktes in der vergangenen Woche stillgelegt.
Die Baustelle auf der B 229 wurde stillgelegt, weil sich die Baufirma nicht an die Vorgaben des Straßenverkehrsamtes Märkischer Kreis gehalten hat.
Diese Maßnahme erfolgte, weil die Beschwerden in der Polizeiwache Balve keine Ende nehmen wollten. „Das Telefon ist heiß gelaufen“, sagte PHK Franz-Josef Griese, der heute Morgen den Verkehr in der City regelte, als die Ampeln im Bereich des Kreisels installiert wurden.
Eigentlich sollte die Verziehspur in Höhe des ehemaligen Kibietzmarktes auf der B 229 ohne eine Ampelanlage gebaut werden. Wie unsere Zeitung jedoch heute Morgen erfuhr, hat sich die Baufirma nicht an die Vorgaben des Straßenverkehrsamtes MärkischerKreis gehalten. Die besagten eindeutig: Die Erstellung der Linksabbiegespur ist mit kleinen Baufahrzeugen zu erledigen, so dass die Bundesstraße nicht tangiert wird.
PHK Griese regelte heute Morgen den Verkehr in der Innenstadt, nachdem es zu einem Verkehrs-Chaos gekommen war. FOTOS: Richard Elmerhaus
Aber genau daran hat sich das Unternehmen nicht gehalten und somit dafür gesorgt, dass insgesamt 11 Ampeln vom Kreisel bis in die Nähe der Shell-Tankstelle platziert und heute Abend freigeschaltet werden.