Balve. Innerhalb einer Woche musste die Feuerwehr zweimal zur Städtischen Bücherei aufbrechen. Während am vergangenen Sonntag „nur“ der Rauchmelder in der Wohnung unter der Bücherei piepte, sah es diesmal tatsächlich nach einem Brand aus, sodass der Nachbar nicht zögerte, erneut die Feuerwehr zu alarmieren. So rückte diese heute kurz nach 15 Uhr aus, um ein vermeintliches Feuer in der Wohnung zu löschen.

Angekommen sahen die Wehrleute in der Tat Rauchwolken aus der Wohnung quellen – doch es war nur das Essen auf dem Herd, das den wohl sehr empfindlichen Rauchmelder erneut in Gang setzte. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung und setzte den Rauchmelder zurück. Währenddessen hatte der Nachbar für die Wehrleute einen Kaffee parat, der gerne nach getaner Arbeit getrunken wurde.

Ob es sich dabei um das schlechte Gewissen gehandelt hatte? „Das muss er nicht haben, er hat alles richtig gemacht“, so Brandoberinspektor Rüdiger Reck. Rauchmelder und Qualm, da muss die Feuerwehr alarmiert werden. Wenn nicht dann, wann dann?  kr