Balve. Zum Ferienprogramm lädt das Kolpingforum ein. So steht auch in diesem Jahr das schon zur Tradition gehörende „WüSiTri“ am Montag, 28. Juli, ab 19.30 Uhr an.
„WüSiTri“ bedeutet Wü = Würstchen, Si = Singen, Tri = Trinken und hat sich in den vergangenen Jahren zum beliebten Zusammensein an der SGV-Hütte gemausert.
Bei Grillwürstchen und kalten Getränken singen die Anwesenden, das müssen nicht nur SGV-Mitglieder sein, altbekannte Lieder und werden dabei musikalisch von Pastor Naton und Alois Hoffmann begleitet.
Treffpunkt für alle ist an diesem Montag, 28. Juli, um 19.30 Uhr an der St.-Blasius-Kirche in Balve. Von da aus wird das kurze Stück bis zur SGV-Hütte auf dem Höhlenkopf gewandert. Dort werden die Teilnehmer von den Hüttenwarten und Familie Schraven erwartet.
Bei Regen findet das WüSiTri trotzdem statt, dann allerdings in der Hütte im Trockenen. Würstchen, kühle Getränke und Brötchen werden zum Selbstkostenpreis abgegeben.
Wie immer sind bei den Veranstaltungen des Kolpingforum nicht nur Mitglieder, sondern auch alle Bürgerinnen und Bürger und Interessenten herzlich eingeladen.
Zudem weist der Kolpingvorstand darauf hin, dass auch in den Ferien an jedem Mittwoch ab 10.30 Uhr der Kolpingtreff im kaiserlichen Postamt bei Tillmann stattfindet. Auch dazu sind neue Gesichter willkommen. sgv/kr