Balve/Helle. (R.E.) Nach dem Kaminbrand in der Schreinerei zollt der Eigentümer, Meinolf Preuß-König, der Freiwilligen Feuerwehr Balve, Löschgruppe Stadtmitte, im Gespräch mit unserer Zeitung ein dickes Lob. „Die Feuerwehr hat in der Nacht glänzende Arbeit geleistet. Dafür bin ich ihr sehr, sehr dankbar.“

Dankbar ist er aber auch seinem Schornsteinfeger, der den Kamin stetig und sehr intensiv reinigt. „Dass es dennoch zu einem Brand kommen kann, ist nicht zu vermeiden“, sagt Meinolf Preuß-König und fügt hinzu: „Wenn ich nicht regelmäßig den Schornsteinfeger in meiner Schreinerei hätte, dann müsste ich Schlimmstes befürchten. Ich erinnere daran, wie die Schreinerei von Betten Tönne abgebrannt ist. Denn wenn eine Holzwerkstatt einmal in voller Ausdehnung brennt, dann hilft auch die beste Feuerwehr nichts mehr.“

Wie die HÖNNE-ZEITUNG in der Nacht von Samstag auf Sonntag exklusiv berichtete, war es für die Balver Feuerwehr unter Leitung von Stadtbrandinspektor Oliver Prior vorerst nicht möglich in das Innere des Gebäudes zu gelangen, ohne einen größeren Sachschaden anzurichten. Erst nachdem Meinolf Preuß-König, der zuvor telefonisch nicht zu erreichen war, zur Schreinerei eilte, konnte die Feuerwehr ihre Arbeit, die sie bereits mit Hilfe der Drehleiter begonnen hatte, ungehindert fortsetzen.

Bilder vom nächtlichen Einsatz unter www.hoennezeitung.de