Anzeige

Stadt Balve. Ich meine, ich hätte gerade erst den Neujahrsgruß für die HÖNNE-ZEITUNG verfasst und doch ist es schon wieder ein Jahr her. In jungen Jahren wurde mir prophezeit: „Warte mal ab, wenn Du älter bist, dann geht die Zeit viel schneller rum.“
Gefühlt ist das tatsächlich so. Seien es die Ferien, sei es die Adventszeit, sei es ein Jahr: Die Zeit vergeht wie im Flug. Sie ist wertvoll. Umso mehr stehen wir vor der Herausforderung, gut mit ihr (und somit auch mit uns) umzugehen.
Gerne weise ich hier auch auf den Neujahrsgruß unseres Pastoralteams Balve-Hemer hin, der als  Video unter www.pv-balve-hoennetal.de veröffentlicht ist.
Bleiben Sie, bleibt ihr im Neuen Jahr 2025 von Gott behütet!
Andreas Schulte, Dechant

Rund um den Jahreswechsel ist Zeit, um noch einmal in Ruhe zu verweilen.
Ein Blick zurück: 2024 war unser erstes „ganzes“ Jahr hier in Balve und wir sind sehr dankbar – für fröhliche Begegnungen, für ein gutes Miteinander von Vereinen, Institutionen und Kirchen, für viele engagierte Menschen. Gerne denken wir dabei zum Beispiel an die 850-Jahr-Feier in Garbeck, das Stadtfest in Balve, den Martinsmarkt in Mellen oder, ganz frisch, den Heiligabend in der Balver Höhle …
Und was kommt im neuen Jahr? Die biblische Jahreslosung 2025 fordert auf: „Prüft alles und behaltet das Gute.“ (1. Thessalonicher 5,21) Wir sollen genau hinhören und hinsehen, ob die Dinge gut sind, oder ob wir Änderungsbedarf haben. Allerdings: Weiß ich, was gut ist? Die Jahreslosung ist im Plural formuliert.
Lasst uns gemeinsam prüfen, was gut ist … Dabei helfen Begegnungen, Gespräche und Austausch – und hier und dort auch das gemeinsame Gebet zu Gott, der mit uns unterwegs ist. Nehmen wir uns auch im neuen Jahr dafür Zeit.
Es grüßen aus der Ev. Kirchengemeinde Balve,
Sven Körber
und Doreen Wahl

Anzeige

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, und ein neues Jahr beginnt. Wir blicken mit Zuversicht auf die kommenden Monate, in denen uns viele Herausforderungen, aber auch Chancen erwarten.
Die CDU wird sich auch im Jahr 2025 weiterhin für eine starke und zukunftsfähige Gesellschaft einsetzen. Zusammenhalt, Solidarität und Verantwortung sind Werte, die uns leiten. Wir sind uns bewusst, dass die Welt immer komplexer wird, und dennoch bleiben wir überzeugt, dass wir als Gesellschaft gemeinsam die besten Lösungen finden können – für eine sichere Zukunft, für den Wohlstand aller und für den Schutz unserer Freiheit.
Es geht darum, die Weichen richtig zu stellen, damit unsere Stadt Balve nicht nur in der Gegenwart stark bleibt, sondern auch für kommende Generationen.
Der Dialog mit Ihnen – den Menschen vor Ort – ist uns besonders wichtig. Nur im Austausch können wir die richtigen Entscheidungen treffen. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und Vorschläge und möchten Sie ermutigen, sich aktiv in die politische Diskussion einzubringen.
Im Herbst 2025 finden bekanntlich die Kommunalwahlen statt. Ich freue mich auf einen fairen Wahlkampf mit den politischen Mitbewerbern. Die CDU Balve wird den Wählerinnen und Wählern ein gutes personelles und inhaltliches Angebot machen, wie Sie, liebe Balverinnen und Balver, es von uns gewohnt sind. Danach handeln wir nach dem Motto „Mit Beständigkeit in die Zukunft!“ Die CDU in Balve ist DIE vor Ort Partei; so war es, so ist es und so bleibt es!
Im Namen der CDU wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, erfolgreiches und friedliches Jahr 2025. Möge es ein Jahr des Miteinanders, des Wachstums und der Hoffnung werden.
Mit den besten Wünschen
Alexander Schulte
CDU-Fraktionsvorsitzender

 

Für das Jahr 2025 wünsche ich den Balvern vor allem Gesundheit und Zufriedenheit. Die kommenden Jahre werden gerade, was die heimatliche Wirtschaft, aber besonders was unsere Natur angeht, Stichwort Windkraft, eine große Herausforderung werden. Ich setze dabei auf unseren Zusammenhalt und auf kluge Entscheidungen der Politik, einen Ausgleich zwischen Profit und Interessen der Bürger zu gestalten.
Lorenz Schnadt
UWG-Fraktionsvorsitzender

Anzeige

 

Liebe Balverinnen und Balver, ein neues Jahr hat begonnen, und ich wünsche euch allen ein frohes und gesundes 2025. In diesem Jahr stehen für uns entscheidende Wahlen an: im Februar die Bundestagswahlen und im September die Kommunalwahlen.
Diese Wahlen sind nicht nur eine Chance, unsere politischen Ziele zu verwirklichen, sondern auch eine Gelegenheit, unsere Werte von Solidarität, Gerechtigkeit und Toleranz in den Mittelpunkt zu stellen.
Im Februar stehen die Bundestagswahlen vor der Tür – ein entscheidender Moment für unsere Demokratie und für die Zukunft unseres Landes. Lasst uns gemeinsam für eine Politik kämpfen, die den Menschen dient, soziale Gerechtigkeit fördert und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärkt. Wir haben die Chance, unsere Visionen zu verwirklichen und die Themen, die uns am Herzen liegen, auf die politische Agenda zu setzen.
Gerade in Anbetracht der jüngsten Ereignisse, wie dem schrecklichen Anschlag in Magdeburg, sind wir gefordert, unsere Stimme gegen Hass und Gewalt zu erheben. Solche Taten dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Wir müssen zusammenstehen und ein Zeichen setzen für ein demokratisches, offenes und respektvolles Mitein­ander. In Deutschland, Nordrhein-Westfalen und Balve.
Im September folgen die Kommunalwahlen, die uns die Möglichkeit geben, direkt vor Ort für Verbesserungen zu sorgen. Hier können wir konkret zeigen, wie unsere Politik das Leben der Menschen in den Städten und Gemeinden positiv beeinflussen kann. Balve ist unsere Heimat. Uns ist es wichtig, dass alle Balverinnen und Balver unsere Stadt auch als Heimat erleben.
Lasst uns dieses Jahr gemeinsam angehen, mit Mut und Entschlossenheit. Euer Einsatz und eure
Leidenschaft sind unerlässlich, um unsere Ziele zu erreichen und eine bessere Zukunft für alle zu gestalten.
Wir bitten euch, nehmt die Möglichkeit der Demokratie ernst und geht zu den beiden Wahlen und stärkt damit die demokratischen Strukturen und Parteien.
Auf ein starkes und erfolgreiches Jahr 2025
Sigrid Schmidt
SPD-Ortsvereinsvorsitzende

Grüße zum Neuen Jahr! 2024 liegt hinter uns, 2025 klopft an die Tür und die Welt wird nicht einfacher. Die Kriege in Nahost und in der Ukraine dominieren die Medienlandschaft.
Schreckensmeldungen wie aus Magdeburg machen uns als Organisatoren des Balver Weihnachtsmarktes besonders betroffen.
Wirtschaftlich war 2024 sehr turbulent. Auch in Balve merkt man die ökonomische Transformation des Landes, Europas und nicht zuletzt der ganzen Welt. Mit Knoop und Zimmermann haben zwei Traditionsfirmen, die Balve geprägt haben, ihre Türen – zumindest hier vor Ort – geschlossen.
Und auch politisch ging es heiß her. Während in den USA Donald Trump das Kunststück gelungen ist mit Unterbrechung der Amtszeit wieder gewählt zu werden, wurde in Deutschland der Bundestag aufgelöst. Mit dem Ende der Ampelregierung und den damit verbundenen Neuwahlen haben wir zunächst einen weiteren Unsicherheitsfaktor, der das wirtschaftliche Klima vorerst nicht stabilisiert und das, obwohl dies gerade angezeigt wäre. Hoffen wir darauf, dass sich schnell eine neue Regierung findet, die dann auch handlungsfähig ist und das Land wieder nach vorne treibt.
Doch bei allem Grau darf man nicht vergessen, dass die ganz großen Themen im beschaulichen Balve zwar einen merklichen, aber keinen übermäßigen Einfluss haben. Tradierte Vereinsstrukturen und der dörfliche Zusammenhalt bieten einem Ort wie Balve Halt, auch in unwägbaren Zeiten. Von daher lassen Sie uns auf unsere Stärken besinnen und ein gemeinschaftliches und konstruktives Miteinander pflegen. Wir von der Balver Werbegemeinschaft bedanken uns bei all unseren Kunden und Unterstützern.
Wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr und hoffen auf mehr Stabilität und Verlässlichkeit in 2025.
Daniel Pütz
Vorsitzender Balver
Werbegemeinschaft

Liebe Balver, liebe Freunde der SG Balve/Garbeck, das Jahr 2024 war für unseren Verein ein sehr bewegtes. Auf der einen Seite mussten wir einen sportlich deutlichen Abstieg verkraften. Doch auf der anderen Seite konnten wir im Zuge unserer Neuaufstellung den bisher jüngsten Vorstand in der Geschichte der SG implementieren und sind mit neuem Schwung in eine vielversprechende Zukunft gestartet.
Besonders erfreulich war die große Unterstützung aus der Bevölkerung. Viele Menschen haben ihre Hilfe angeboten, um den Verein zu unterstützen und ihre Bemühungen zeigen bereits Wirkung: Spieler, Unterstützer und Fans, die uns verlassen hatten, gewinnen wieder Lust, Teil der SG zu sein und neue Gesichter beleben unser Vereinsleben.
Ein großes Dankeschön gilt unseren zahlreichen ehrenamtlichen Trainern, die tagtäglich eine herausragende Arbeit leisten. Sie sorgen dafür, dass unsere Kinder und Jugendlichen optimal betreut werden und schaffen eine Atmosphäre, in der Freude am Sport und Teamgeist im Mittelpunkt stehen. Ohne dieses Engagement wäre unser Verein nicht das, was er heute ist.
Wir freuen uns über jede helfende Hand, sei es auf oder neben dem Platz. Auch weitere Zuschauer sind herzlich willkommen – Eure Unterstützung von den Rängen motiviert uns sehr! Gemeinsam wollen wir sportlich wieder zu alter Stärke finden und positive Ergebnisse erzielen. Denn eines ist klar: Eine lebendige Gemeinschaft macht unheimlich viel Freude und ist das Herzstück unseres Vereins.
Der Vorstand wünscht allen Sponsoren, Spielern, Trainern und Unterstützern der Junioren- und Seniorenabteilung sowie der Alten Herren ein erfolgreiches, gesundes und friedliches Jahr 2025! Wir freuen uns darauf, euch auf den Sportplätzen zu sehen.
Mit sportlichen Grüßen
Jonathan Gruschka
im Namen des
Vorstandes der
SG Balve/ Garbeck

Der SGV Balve wünscht allen Balvern, seinen Mitgliedern und Gönnern, ein gutes und gesundes neues Jahr. Auf dass wir auch im neuen Jahr viele schöne gemeinsame Erlebnisse, Erinnerungen. Begegnungen und gute Gespräche haben werden.
Ein herzliches „Frisch auf“
Für die SGV-Abteilung Balve
Andreas Romberg
Vorsitzender

Liebe Balver, liebe Freunde des Musikvereins Balve, ein musikalisch erfolgreiches Jahr 2024 liegt hinter uns und schon wartet mit unserem gemeinsamen Neujahrskonzert 2025 am Sonntag, den 12. Januar, um 17 Uhr in der St.-Blasius-Pfarrkirche Balve der nächste musikalische Höhepunkt auf uns alle. Herzliche Einladung an alle Balver Musikfreunde! Der Eintritt ist frei, um eine großzügige Spende für alle beteiligten Vereine wird gebeten. 
Mit der Neuauflage des Kompaniefestes der Vierten an der Luisenhütte in Wocklum am Sonntag, 18. Mai 2025, steht ein nächstes traditionelles musikalisches Ereignis auf dem Plan. Wir begleiten zunächst um 9 Uhr den Feldgottesdienst im Schatten der Luisenhütte und setzen anschließend die Kompaniefeier mit einem zünftigen Frühschoppen fort. Bitte schenkt uns auch hier euer Vertrauen, damit alte Balver Traditionen wieder aufleben können.
Euch allen wünsche ich Glück, Gesundheit und Zufriedenheit für das Neue Jahr 2025 und uns allen viele gemeinsame wunderbare musikalische Stunden.
Paul Stüeken
1. Vors. MV Balve

Liebe Freunde und Wegbegleiter unseres Chores, liebe Balver Bürgerinnen und Bürger. Der Männerchor 1874 Balve möchte Ihnen allen auch in diesem Jahr ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 wünschen und Sie herzlich am Sonntag, 12. Januar, zum Neujahrskonzert, welches wieder in der Balver St.-Blasius-Kirche stattfindet, einladen.
Am 15. Februar werden wir unsere Jahreshauptversammlung abhalten, hierzu werden wir noch alle Mitglieder rechtzeitig einladen.
Über jedes fördernde Mitglied freuen wir uns. Oder werdet aktiver Sänger in unserer Gemeinschaft. Wir treffen uns immer montags um 18 Uhr zur wöchentlichen Probe, im Vereinsraum im Drostenhaus. 
Gerne nehme ich auch telefonisch Fragen entgegen. Tel. 0177-2913881 (ab 18 Uhr, außer montags).
Ich möchte mich hier nochmals ausdrücklich bei allen bedanken, die uns auch im vergangenen Jahr die Treue gehalten haben. 
In diesem Sinne. Bleiben Sie bitte gesund und hoffnungsvoll. 

Mit freundlichen Sangesgrüßen
Bernhard Krüdewagen
1. Vorsitzender
MC 1874 Balve

Anzeige