Anzeige

Mellen. Tradition, Heimat und Zusammenhalt – im Golddorf Mellen werden diese Ideale nicht nur bewahrt, sondern gelebt. 2020 wurde das sogenannte Heimatforum gegründet. Ziel war es, einen Verein für die unterschiedlichen Projektgruppen zu bilden, um die verschiedenen Aktivitäten, Spendeneinnahmen sowie den Außenauftritt des Dorfes besser organisieren zu können. 

„Seit 2020 haben wir Vieles erreicht“, berichtete der erste Vorsitzende Raimund Vedder-Stute bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Donnerstagabend stolz. Besonders gut laufe das Projekt des Babywaldes, erzählt Sandra Schmidt. „Im letzten Jahr haben circa 31 Familien an der Aktion teilgenommen und symbolisch einen Baum für ihr neugeborenes Kind gepflanzt.“ Anmeldungen für den nächsten Pflanztag am 15.11.2025 sind schon jetzt möglich, das Anmeldeformular kann auf der Website des Dorfes „www.mellen-sauerland.de“ herunterladen werden. Wer Lust und Zeit hat, ist zudem herzlich eingeladen, beim Pflegetag am 14.06.2025 mitzuhelfen, um den Erhalt des kleinen Waldes zu sichern. 

Anzeige

Auch das Projekt der Heimattafeln sei im letzten Jahr wieder sehr erfolgreich fortgeführt worden, betont Theodor Drees. Die Tafeln befinden sich überall im Dorf verteilt und sind mit QR-Codes versehen, mit Hilfe derer man alte Fotos von den jeweiligen Schauplätzen betrachten kann. Historie und Gegenwart stehen so im unmittelbaren Vergleich. 

Nach dem erfolgreichen Martinsmarkt im vergangen Jahr, darf der diesjährige Markt diesem natürlich in nichts nachstehen. „Die ersten Anmeldungen sind bereits erfolgt, wir haben zahlreiche Ideen für 2025“, erzählt Elmar Kleine-Linsmann, Mitglied des Vorbereitungsteams. 

Anzeige

Kassiererin Daniela Schneider verlas den Kassenbericht, im Anschluss daran wurde der Vorstand entlastet. Danach standen einige Neuwahlen auf dem Programm. Zunächst wurde Katharina Drees in ihrem Amt als Schriftführerin bestätigt. Elisabeth Menke wird Sandra Schmidt als Kassenprüferin und Stimmenzählerin unterstützen. LB


Titelfoto: Carina Freiburg, Katharina Drees, Daniela Schneider und Raimund Vedder-Stute bilden den Vorstand des Heimatforums Mellen. (von links nach rechts). Foto: Laura Berken 

Anzeige